In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte der Biogeographie

Levit, Georgy S.; Schmidt-Loske, Katharina; Kinzelbach, Ragnar; Kokott, Julian; Hammer, Karl; Schmitt, Michael; Knoblich, Luise; Watts, Elizabeth; Wallaschek, Michael; Wogawa, Stefan; Bitter-Smirnov, Sophie; Töpfer, Till; Küster, Hansjörg Geschichte der Biogeographie

Verlag: THK

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783945068236

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: THK

ArtNr.: 978-3-945068-23-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie ändert sich der wissenschaftliche Blick auf die Verbreitung der Organismen im Laufe der Geschichte? Durch welche technischen, methodischen, aber auch gesellschaftlichen Faktoren wird dieser Blick beeinflusst? Vom 22. bis 25. Juni 2017 wandte sich die Deutsche Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie e. V. (DGGTB) in Bonn auf ihrer 26. Jahrestagung erstmals der Geschichte der Biogeographie zu. Der interdisziplinäre Wissenschaftszweig untersucht die Gesetzmäßigkeiten der Ausbreitung und der Verbreitung der Organismen und ihrer Umweltbeziehungen am Schnittpunkt von Geographie und Biologie. Er ist – bis hin zu den Dimensionen der aktuellen regionalen Wanderungen der Menschen – ähnlich den Evolutionsabläufen auf der Objektebene ebenso wie auf der Erkenntnisebene nur historisch zu verstehen. Die Geschichte der Biogeographie ist ein umfassendes Thema, nicht nur in zeitlicher Hinsicht, weil sich der Mensch schon sehr lange Gedanken über die Verbreitung von Lebewesen macht, sondern gerade aufgrund der zahlreichen Verflechtungen, die sich aus der Interdisziplinarität des Faches und den unterschiedlichen Motivationen, Biogeographie zu betreiben, ergeben. Dementsprechend zahlreich sind auch die Perspektiven, aus denen sich der Gegenstand betrachten lässt. Der vorliegende Band spiegelt in seinen Beiträgen einen Teil dieses Spektrums möglicher Diskussionsfelder wider. Tragend war dabei der Anspruch, Einblicke jenseits der großen Namen zu gewinnen, die gesellschaftlichpolitische Dimension und dadurch die lebensweltlichen Bezüge, die aktuellen Bezüge sowie die methodologische Bedeutung der historischen Biogeographie hervorzuheben.
Kategorien
NeuheitWissenschaften
Autor / Autoren
Levit, Georgy S.; Schmidt-Loske, Katharina; Kinzelbach, Ragnar; Kokott, Julian; Hammer, Karl; Schmitt, Michael; Knoblich, Luise; Watts, Elizabeth; Wallaschek, Michael; Wogawa, Stefan; Bitter-Smirnov, Sophie; Töpfer, Till; Küster, Hansjörg
ISBN
9783945068236
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
220
Verlag
THK
Publikationsort
Arnstadt
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten