In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte der Germanistik

Geschichte der Germanistik

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892446842

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 104

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-684-2

Gewicht: 0.192 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germnaistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach. Das Heft 23/24 enthält Beiträge von Ulrike Hass, Hans-Jörg Rheinberger, Horst Thomé, Sigrid Weigel, Ulrich Wyss, Christoph König, Michael Buddrus und David Oels. Inhalt: DISKUSSION Christoph König: Präsenz ohne Text. Zur neuen Attrativität der »Philologie« bei Hans Ulrich Gumbrecht Hans-Jörg Rheinberger: Wissensgeschichte und Wissenschaftsgeschichte. Ein Statement Sigrid Weigel: Thesen zur Forschungsperspektive einer Philologie wissenschaftlicher Konzepte Horst Thome: Wissensgeschichte und Textauslegung Michael Buddrus: »War es möglich, ohne eigenes Zutun Mitglied der NSDAP zu werden?« Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin für das »Internationale Germanistenlexikon 1800-1950« INEDITA Hans-Harald Müller und Mirko Nottscheid: Wilhelm Scherer und Theodor Mommsen im Briefwechsel. Vorabdruck aus einem Band mit Briefen und Dokumenten zu Wilhelm Scherer Davod Oels: »Bei Mattiesen werden Sie alles wiederfinden.« Ein Brief Walther Brechts an Hugo von Hofmannsthal, München, 31.10.1928. Vorabdruck aus der Edition des Briefwechsels Hugo von Hofmannstahl - Erika und Walther Brecht Karine Winkelvoss: Rilkes historische Studien über Carlo Zeno - ein unveröffentlichtes Manuskript aus dem Jahr 1912 PROJEKTE Brigitte Schöning: Sommerschule Literaturwissenschaft in Marbach 2003 Erika Hültenschmidt: Philosophische Grammatik und institutionelle Erneuerung in Frankreich und Deutschland am Ende des 18. Jh. Ein Projekt zur historischen Wissenschaftsforschung Hans-Harald Müllerund Mirko Nottscheid: Zwischen Forschung und Geselligkeit. Literarisch-philologische Vereine in Berlin zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus NACHLÄSSE - SAMMLUNGEN - AUTOGRAPHEN Angela Reinthal: Neuerwerbungen der Marbacher Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Christiane Dätsch: Der Briefnachlaß von Ulrich Pretzel in der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky in Hamburg Mirko Nottscheid: Wilhelm Schereres Bibliothek im Internet. Ein Nachtrag Renate Gollmitz: Die Max Herrmann-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Im Abonnement: EUR (D) 10,00; EUR (A) 10,30 Link: Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892446842
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
24 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
104
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Geschichte der Germanistik
Reihenbandnummer
24 (2003)
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten