In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte der Germanistik

Geschichte der Germanistik

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835305472

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 142

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0547-2

Gewicht: 0.262 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach. Inhaltsverzeichnis: Aufsätze Editorial (Christoph König) Verfassungsinterpretation. Am Beispiel der Grundrechtsentfaltung durch das Bundesverfassungsgericht (Dieter Grimm) Zukunftsphilologie? (Sheldon Pollock) Der Edle als Philologe. Bemerkungen zu Emotionalität und Subjektivität in den Traditionen der literarischen Kritik Chinas (Michael Lackner) Der Rhythmus ist die Prophetie und die Utopie der Sprache (Henri Meschonnic) Literarische Vortragskunst als Gegenstand der Literaturgeschichte (Reinhart Meyer-Kalkus) Absorption - Die Ontologie einer Spielfilmwelt (James F. Conant) Diskussion Praxeologie der Literaturwissenschaft (Steffen Martus, Carlos Spoerhase) X - Aus einem objektiven Tagebuch (Jean Bollack) Das Programm bei dtv: Elisabeth Frenzel und Ludwig Reiners (Brigitte Schöning) Chr. W. Dohms Emanzipationsschrift: Wissenschaftliche Ausgabe notwendig (Manfred Voigts) Nachlässe - Sammlungen - Autographen Neuerwerbungen der Marbacher Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach (Ruth Doersing) Kommentierte Bibliographie Allgemeines und Systematisches Institutionen- und Personengeschichte Germanistische Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft Benachbarte Philologien; andere geistes- und kulturwissenschaftliche Disziplinen; Wissensgeschichte Kolloquien Zu einer Theorie philologischer Praxis (Christoph König) August Sauer (1855-1926) - ein Intellektueller in Prag im Spannungsfeld von Kultur- und Wissenschaftspolitik. Ein Tagungsbericht (Karoline Riener) Ein Tag zu Ehren von Cesare Cases (Silvia Ulrich) »Poeta philologus. Eine Schwellenfigur im 19. Jahrhundert« Tagung vom 16. bis 18. April 2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin (Luisa Drews, Annika Hildebrandt, Kathrin Wittler) Die Geburt der Neueren deutschen Literaturwissenschaft aus der Goethe-Philologie (Bernd Hamacher) Nachrufe Reinhold Grimm (1931-2009) (Klaus L. Berghahn, Marc Silberman) Die Totalpoetik von Henri Meschonnic (1932-2009) (Denis Thouard) Vorlesungen und Seminare Denkräume der Philologie (Peter-André Alt) Séminaire transferts culturels 2009-2010 (Michel Espagne) Im Abonnement: EUR (D) 10,00; EUR (A) 10,30
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835305472
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
24 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
142
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Geschichte der Germanistik
Reihenbandnummer
36 (2009)
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten