In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte der Grafen von Wunstorf

Leyser, Polykarp Geschichte der Grafen von Wunstorf

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783895343117

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 122

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

ArtNr.: 978-3-89534-311-7

Gewicht: 0.55 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Polykarp Leyser (geb. 1690 in Wunstorf, gest. 1728 in Helmstedt) lehrte seit 1718 als Professor in Helmstedt Philosophie, Poesie und Geschichte. Sein besonderes Interesse galt dem Mittelalter, das er gegen den seit Humanismus und Reformation verbreiteten Vorwurf der Barbarei verteidigte. Leysers »Historia comitum Wunstorpiensium« (2. Auflage Helmstedt 1726) ist nicht nur ein wertvolles Zeugnis der Wissenschaftsgeschichte und die erste fundierte Genealogie der Grafen von Roden. Aufgrund ihres umfangreichen Quellenmaterials ermöglicht sie Einblicke in die mittelalterlichen Rechts- und Lebensverhältnisse in einem über die heutigen Grenzen Niedersachsens hinausgehenden Raum. Die durch Einführung, Anmerkungen und Indizes erschlossene Übersetzung macht diesen wichtigen Text erstmals in deutscher Sprache zugänglich.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Leyser, Polykarp
ISBN
9783895343117
Erscheinungsdatum
30.09.2000
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
122
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Publikationsort
Bielefeld
Reihenname
Wunstorfer Beiträge
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten