In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte der Schwäbische Alb

Bumiller, Casimir Geschichte der Schwäbische Alb

Verlag: Katz, C

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938047415

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 500

Verlag: Katz, C

ArtNr.: 978-3-938047-41-5

Gewicht: 1.095 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zur Schwäbischen Alb gibt es zahlreiche Bildbände und Reiseführer. Die lange Geschichte dieser Mittelgebirgsregion, die bis in die Steinzeit zurückreicht, ist jedoch noch nie umfassend und zusammenhängend aufgearbeitet worden. Der Historiker Casimir Bumiller nimmt erstmals diesen geographisch weit gestreckten und landschaftlich wie herrschaftlich vielgestaltigen Raum insgesamt in den Blick. Dabei stellt er die großen historischen Linien und Entwicklungen immer wieder an einzelnen Orten exemplarisch dar. Auch mit vielen erzählenden Passagen führt er dem Leser die historischen Ereignisse und Entwicklungen von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart anschaulich vor Augen. Casimir Bumiller benennt die klimatischen, landwirtschaftlichen und verkehrstechnischen Gegebenheiten, die den Bewohner der Westalb in seinen Lebens- und Arbeitsverhältnissen mit dem Bewohner der Ostalb verbanden und so etwas wie die besondere Mentalität und den Charakter des „Älblers“ hervorbrachten. Er betont, dass man sich die Menschen auf der Alb bei aller Abgeschiedenheit und bei allem Zurückgeworfensein auf die schiere Existenzsicherung aber nicht als schiere „Hinterwäldler“ vorstellen darf. Trotz ihrer im Verhältnis zum jeweiligen Zivilisationsstandard bescheideneren Lebensverhältnisse haben die „Älbler“ zu allen Zeiten intensive wirtschaftliche und gesellschaftliche Beziehungen zu den Nachbarregionen unterhalten. Die Alb war nie völlig abgekoppelt von den gesellschaftlichen Entwicklungen der Zentren des württembergischen Unterlandes oder Oberschwabens. Das Buch macht die Geschichte der Schwäbischen Alb deshalb zugleich als Teil der südwestdeutschen bzw. der nationalen Historie kenntlich, denn die Schwäbische Alb war immer auch Schauplatz deutscher Geschichte.
Kategorien
BergNeuheit
Autor / Autoren
Bumiller, Casimir
ISBN
9783938047415
Erscheinungsdatum
13.10.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 16 cm
Anzahl der Seiten
500
Verlag
Katz, C
Publikationsort
Gernsbach
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten