In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte der deutschen Jesuiten (1810-1983)

Schatz, Klaus Geschichte der deutschen Jesuiten (1810-1983)

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402129661

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 432

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12966-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Zeit von 1917 bis 1945 ist für den Jesuitenorden in Deutschland zunächst eine Periode des raschen Wachstums, der Gründungen, der Schaffung neuer Institutionen (Hochschulen, Schulen) und auch vielfältiger seelsorglicher Innovationen. Neue theologische, spirituelle und pastorale Ansätze, die den Kontakt mit dem Empfinden einer neuen Generation suchen und die apologetische Verteidigungs-Mentalität überwinden, finden Resonanz unter vielen Jesuiten, aber auch Widerstände und Bedenken, besonders seitens der Ordensleitung unter dem Generalobern Ledochowski, die den herkömmlichen Seelsorgsmethoden und kirchlichen Paradigmen verhaftet ist. Die Auseinandersetzungen um den Bund Neudeutschland, den Kurs der “Stimmen der Zeit” sowie um die “liturgische Bewegung” sind in dieser Hinsicht aufschlußreich. Und schließlich ist es die Zeit des “Dritten Reiches”. Sie ist bisher für den Jesuitenorden überwiegend unter der Fragestellung des “Widerstandes” (und hier einiger weniger markanter Persönlichkeiten) erforscht worden. In diesem Band wird einerseits zum erstenmal eine Gesamtdarstellung für diese Epoche in ihren vielfältigen Facetten versucht, anderseits einige signifikante “Fallbeispiele” vorgestellt, die bisher noch nicht zusammenfassend untersucht wurden oder für die sich aus den Quellen neue Aspekte ergaben (Josef Spieker, Friedrich Muckermann, die “Sittener Affäre”).
Kategorien
NeuheitReligion
Autor / Autoren
Schatz, Klaus
ISBN
9783402129661
Erscheinungsdatum
17.09.2013
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
432
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten