In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte des deutschen Bergbaus

Geschichte des deutschen Bergbaus

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402129036

Produktsprache: Deutsch

Format: 27,5 x 21,5 cm

Anzahl der Seiten: 700

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12903-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Steinkohlenbergbau entwickelte sich im Rahmen der Industrialisierung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts im Gleichklang mit den Fortschritten in der Eisen- und Stahlindustrie sowie des Eisenbahnsystems zu dem unbestrittenen Führungssektor innerhalb der deutschen Volkswirtschaft. Besonders das Ruhrgebiet erlebte als eigentlicher Spätstarter der industriellen Entwicklung bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs einen einzigartigen Aufschwung. Zum „Motor der Industrialisierung“ wurde es aber nur im Zusammenspiel mit anderen Steinkohlerevieren im Aachener Raum, in Oberschlesien und an der Saar, die ebenfalls eine rasante ökonomische Aufwärtsentwicklung erlebten. Ältere Bergreviere und traditionsreichere Bergbauzweige, wie der Eisenerzbergbau in den deutschen Mittelgebirgen oder die Kupfer- und Zinkgewinnung, verloren demgegenüber deutlich an Bedeutung. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten sich allerdings in Deutschland mit dem Kalibergbau und der Braunkohlenindustrie rasant weitere industriewirtschaftlich bedeutsame und zukunftsträchtige Zweige des Bergbaus. Die Wirkungen des säkularen Aufschwungs des deutschen Bergbaus im langen 19. Jahrhundert blieben nicht auf den Bereich der Wirtschaft begrenzt. Bedeutende Konsequenzen ergaben sich durch seinen Aufstieg für die Gesellschaft und Politik des Gemeinwesens. Die wachsende Macht der Großunternehmen, Konzerne und Kartelle der Montanindustrie äußerte sich in ihrem zunehmenden Einfluss auf die Politik des Landes, aber auch in den Kommunen und Einzelstaaten. Zudem rückten die gesellschaftlichen Verhältnisse in den Montanrevieren, die nicht zuletzt von großen Zuwanderungsströmen und einer schnell wachsenden Bevölkerung geprägt waren, in das Zentrum der sozialen Frage.
Kategorien
NeuheitWirtschaftszweige
ISBN
9783402129036
Erscheinungsdatum
20.10.2016
Produktsprache
Deutsch
Format
27,5 x 21,5 cm
Anzahl der Seiten
700
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten