In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Glaube sucht Ordnung - Hildesheim wird evangelisch

Glaube sucht Ordnung - Hildesheim wird evangelisch

Verlag: Gerstenberg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783806788211

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 200

Verlag: Gerstenberg

ArtNr.: 978-3-8067-8821-1

Gewicht: 0.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieses Buch widmet sich den Anfängen der Reformation in Hildesheim, die die Stadt erst spät erreichte – 25 Jahre nach der Veröffentlichung der Thesen in Wittenberg. Johannes Bugenhagen, ein Weggefährte und enger Freund Martin Luthers, hielt am 1. September 1542 die erste offizielle evangelische Predigt in St. Andreas. Danach wurde er beauftragt, für Hildesheim – damals eine der bedeutendsten Städte im heutigen Niedersachsen – die kirchlichen Verhältnisse neu zu ordnen. Im Auftrag des Rates der Stadt erarbeitete er die ›Christlike Kerckenordeninge der löffliken Stadt Hildenssem‹, die 1544 in mittel niederdeutscher Sprache veröffentlicht wurde. Zu der Zeit waren viele wichtige geistige Schlachten um den rechten Glauben im Land schon geschlagen. Johannes Bugenhagen ließ deshalb seine Erfahrungen aus anderen Städten in die Kirchenordnung für Hildesheim einfließen. Zuvor hatte er solche Grundlagentexte schon in Braunschweig, Hamburg, Lübeck und Wittenberg verfasst, sich dabei jeweils mit dem Rat und den maßgeblichen Kräften abgestimmt und auf örtliche Verhältnisse eingestellt. Diese Kirchenordnung liegt mit diesem Buch erstmalig in hochdeutscher Sprache vor. Die Autorinnen und Autoren widmen sich den Auswirkungen der Reformation und der daraus entstandenen Hildesheimer Kirchenordnung auf Musik und Schule, Wirtschaft und Soziales, Sprache und Recht.
Kategorien
NeuheitOrtePersonReformationReihe
ISBN
9783806788211
Erscheinungsdatum
30.08.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
200
Verlag
Gerstenberg
Publikationsort
Hildesheim
Reihenname
Veröffentlichungen des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten