In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Grenzkatholizismen

Huber, Florian Grenzkatholizismen

Verlag: V&R unipress

Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen

ISBN: 9783847105749

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,2 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 426

Verlag: V&R unipress

ArtNr.: 978-3-8471-0574-9

Gewicht: 0.76 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Vormärz veränderten zentralstaatliche Durchdringung, mediale Innovation, wirtschaftlicher Wandel, neue politische Ideen und »religious revivals« die Gesellschaften Europas grundlegend. Grenzräume wie das Kronland Tirol im Westen der Habsburgermonarchie waren dem in besonderem Maße ausgesetzt. Hier prallten »deutsche« und »italienische« katholische Kulturen aufeinander. Deutschsprachige Ultramontane im Norden und liberale Katholiken im italienischen Süden Tirols stellten sich anders zum modernen Staat und verfolgten unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe. Für beide aber war Religion das zentrale Bindeglied zur übergeordneten Kulturnation. Die Studie verbindet Ansätze der borderland studies mit religions- und medienhistorischen Fragestellungen und zeigt, wie sehr katholizismusgeschichtliche Untersuchungen von transnationalen Perspektiven profitieren können. The Vormärz can be read as a phase of profound change: enforcement of the central government, media innovation, economic change, new political ideas and religious revivals fundamentally changed Europe’s society. Border regions were particularly affected, as was Tyrol, a crownland in the western part of the Habsburg Monarchy, where the “German” and “Italian” catholic cultures clashed as a result of their starkly different reactions to the “impositions of modernity” (R. Schlögl). German-speaking Ultramontanes in northern Tyrol and liberal Catholics in the Italian-speaking south had diverging relationships with the modern state and pursued different models of society. For both branches of Catholicism religion was the central link to their respective nationalities. The study combines the core approaches of borderland studies with religious and media history and shows how historical studies of Catholicism can benefit from transnational perspectives.
Kategorien
NeuheitPolitikReihe
Autor / Autoren
Huber, Florian
ISBN
9783847105749
Erscheinungsdatum
13.06.2016
Produktsprache
Deutsch
Format
24,2 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
426
Verlag
V&R unipress
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Schriften zur politischen Kommunikation
Reihenbandnummer
Band 023
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten