In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Häuser der Bronze- und Eisenzeit im mittleren Europa.

Donat, Peter Häuser der Bronze- und Eisenzeit im mittleren Europa.

Verlag: Beier & Beran

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783957410566

Produktsprache: Deutsch

Format: 30,5 x 21,4 cm

Anzahl der Seiten: 286

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-95741-056-6

Gewicht: 1.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Grundlage der Studie bilden die Hausbefunde aus mehr als 700 bronze- und eisenzeitlichen Siedlungen vorrangig Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks. Durch die vergleichende Analyse der Grundrisse lassen sich regionale Ausprägung und Entwicklung von Hausformen bestimmen, und auf zu engen Grundlagen basierende bestehende Deutungen zu Bauweise und Funktion von Häusern kritisch hinterfragen. So gelingt es dem Autor Peter Donat, verschiedene regionale Entwicklungen im Verlauf von Bronze- und Eisenzeit nebeneinander darzustellen und auszuwerten und damit eine der Fachwelt lange fehlende zusammenfassende Überblicksarbeit zum Thema zu liefern. Inhaltsverzeichnis: Vorwort des Herausgebers Vorbemerkungen des Autors Einleitung Zweischiffige Langhäuser der frühen/älteren Bronzezeit • Süddeutschland: Typ Eching-Öberau, Variante Zuchering • Mitteldeutschland und Tschechien: Typ Březno • Niederlande und Norddeutschland • Dänemark • Zeitstellung und Verbreitung der zweischiffigen Langhäuser Entstehung und Entwicklung dreischiffiger Langhäuser im südlichen Nordseeraum von der mittleren bis zur jüngeren Bronzezeit • Dreischiffige Langhäuser der mittleren Bronzezeit • Zeitstellung, Verbreitung, Bauweise und Nutzung der mittelbronzezeitlichen dreischiffigen Häuser • Dreischiffige Wohnstallhäuser der jüngeren Bronzezeit Siedlungen mit zweischiffigen Häusern der mittleren und jüngeren Bronzezeit • Zweischiffige Langhäuser vom Typ Ochtmissen • Zweischiffige Häuser vom Typ Nossendorf • Zweischiffige Häuser und weitere Baubefunde aus ostdeutschen Siedlungen der Lausitzer Kultur • Zweischiffige Häuser der Hügelgräberkultur und der Urnenfelderkultur im südlichen Deutschland • Zu den Hausbefunden aus bronze- und eisenzeitlichen Siedlungen der Niederrheinischen Bucht • Bauweise und Grundrissgliederung zweischiffiger Häuser aus mittel- und jüngerbronzezeitlichen Siedlungen Wohnstallhäuser in Siedlungen der Eisenzeit • Spätbronze-/früheisenzeitliche Übergangsformen dreischiffiger Wohnstallhäuser • Dreischiffige Wohnstallhäuser der mittleren bis späten Eisenzeit • Zweischiffige Wohnstallhäuser in eisenzeitlichen Siedlungen Hausbefunde aus eisenzeitlichen Siedlungen im mittleren und östlichen Deutschland Hausbefunde aus eisenzeitlichen Siedlungen im südlichen Deutschland • Zweischiffige Häuser und andere Bauten aus hallstattzeitlichen Siedlungen im südlichen Deutschland • Zweischiffige Häuser aus latènezeitlichen Siedlungen • Kultbauten und Sonderbauten aus keltischen Siedlungen im südlichen Deutschland Nebengebäude in bronze- und eisenzeitzeitlichen Siedlungen • Nebengebäude in Siedlungen mit dreischiffigen Langhäusern • Nebengebäude in Siedlungen mit zweischiffigen Häusern Befunde, Deutungen und Modelle • Hausformen der Bronze- und Eisenzeit in Zentraleuropa • Zur Funktion der frühbronzezeitlichen Langhäuser • Zur Herausbildung der Stallhaltung • Zur Frage der hallstattzeitlichen Herrenhöfe • Viereckschanzen – Gehöfte? Listen • Liste 1: Frühbronzezeitliche Langhäuser • Liste 2: Dreischiffige Häuser der mittleren Bronzezeit • Liste 3: Verbreitung jungbronzezeitlicher Häuser • Liste 4: Häuser der Kaiserzeit im östlichen Deutschland • Liste 5: Siedlungen der jüngeren Bronze- bis mittleren Eisenzeit in Dänemark, in denen keine Nebengebäude nachgewiesen worden sind Tabellen Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abbildungsnachweis
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Donat, Peter
ISBN
9783957410566
Erscheinungsdatum
2018
Produktsprache
Deutsch
Format
30,5 x 21,4 cm
Anzahl der Seiten
286
Verlag
Beier & Beran
Publikationsort
Langenweißbach
Reihenname
Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte
Reihenbandnummer
Band 43
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten