In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hans Hildenbrand

Hans Hildenbrand

Verlag: verlag regionalkultur

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783955050962

Produktsprache: Deutsch

Format: 27 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 296

Verlag: verlag regionalkultur

ArtNr.: 978-3-95505-096-2

Gewicht: 1.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kommt man über eine längere Periode mit dem Nachlass eines Menschen in Berührung, so bleibt es nicht aus, sich mit seiner Persönlichkeit zu beschäftigen. Von Hans Hildenbrand ist allerdings kaum etwas anderes übrig geblieben als Bilder: ein paar Originale, der Rest gedruckt. Allein dieses visuelle Erbe kann Hinweise auf Arbeitsweisen und Motivation geben, denn Hildenbrand hat eben außer einigen keineswegs homogenen Konvoluten von Fotografien weder persönliche noch geschäftliche Papiere hinterlassen. Es bleibt nur das, was übrig ist nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, dem alles überdeckenden Einfluss der Zeit auf die Dinge. Dazu ist das Übrige mehr dem Zufall als allem anderen zu verdanken. Immerhin ist der oben erwähnte „Rest“ gar nicht so klein, denn Hildenbrand war ein fleißiger Mann. Mit Hilfe von Rolf H. Krauss gelang es, alle bekannten Bestände von Hans Hildenbrand in der Sammlung des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg zusammenzufassen. Dazu hatte die Deutsche Gesellschaft für Photographie in Köln ebenso großzügig beigetragen wie Herr Giuseppe Vittorelli. Beide überließen uns außergewöhnliche Bestände von Hans Hildenbrand. So kann das Hauses der Geschichte Baden-Württemberg nun mit dem vorliegenden Band einen umfassenden Überblick über das Schaffen des Stuttgarter Hofphotographen und Pioniers der Farbfotografie vorlegen.
Kategorien
NeuheitPerson
ISBN
9783955050962
Erscheinungsdatum
02.07.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
27 x 21 cm
Anzahl der Seiten
296
Verlag
verlag regionalkultur
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten