In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hans Scharoun im Ruhrgebiet

Hans Scharoun im Ruhrgebiet

Verlag: Berlin Story Verlag GmbH

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783957231284

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 280

Verlag: Berlin Story Verlag GmbH

ArtNr.: 978-3-95723-128-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In Berlin kennen wir Hans Scharoun von der Philharmonie. Unverwechselbar, grandios, Klang und Erscheinungsbild sind unübertroffen. In diesem Buch geht es um die Bauwerke Scharouns im Ruhrgebiet. Seine Einfühlsamkeit wird gefeiert, sein Werk jetzt gerade wieder entdeckt als Vorbild für Schulbauten der Zukunft. Die drei Bauwerke von Hans Scharoun im Ruhrgebiet gelten als herausragende Architektur. Aktuell wirken sie auf die Diskussion um Schulkonzepte der Zukunft ein. In diesem Buch geht es um Scharouns Arbeitsweise, die Qualitäten sowie die intelligenten Nutzungsmöglichkeiten seiner Bauten. Die Scharounschule in Marl, die Geschwister-Scholl-Schule in Lünen und die Scharounkirche in Bochum, alle aus den 1960er Jahren, sind heute als Denkmale eingestuft. Diese realisierten Beispiele stehen für zwei Dutzend Planungen, die Scharoun in ganz NRW vorgelegt hat, davon allein 15 im Ruhrgebiet. Anlass zu diesem Buch war ein Reisesymposion zu den drei Bauwerken Hans Scharouns im Ruhrgebiet. Die Erkenntnisse dieser Reise und die Fragestellungen des anschließenden Symposions haben wir als Aufforderung genommen, Scharouns Arbeitsweise genauer anzusehen und die Qualitäten der drei Bauwerke aus der Sicht unterschiedlicher Akteure und Nutzer zu zeigen. Weil diese Arbeitsweise auch heute noch Anregungen geben kann, erkunden wir exemplarisch die Möglichkeiten der Bauwerke zu aktuellen Nutzungen und ihre Bezüge zur Stadt, zum Stadtraum sowie zum Leben der Bewohner. Die Vorstellung der Herausgeber ist also nicht, ein architekturwissenschaftliches Buch zur Modernität der Architektur Scharouns vorzulegen. Ziel des Buchs ist es, den Impuls der Bauwerke für den Fortschritt des wechselweisen Einflusses von Gestaltung und Nutzung im Bauen, sowie ihre städtebaulichen und sozialen Kontexte sichtbar zu machen. Wir gehen also nicht nur von der Fertigstellung der materiellen Substanz und ihrer ästhetischen Wirkung aus, wir sehen die Bauwerke – im Sinne Scharouns – als Aufforderung zur produktiven Wahrnehmung der in ihnen angelegten Möglichkeiten.
Kategorien
NeuheitArchitekturPersonTerritorium
ISBN
9783957231284
Erscheinungsdatum
28.03.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
280
Verlag
Berlin Story Verlag GmbH
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten