In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hans Wissel (1897–1948)

Wissel, Christian; Peters, Elisabeth Hans Wissel (1897–1948)

Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783897399631

Produktsprache: Deutsch

Format: 26,5 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

ArtNr.: 978-3-89739-963-1

Gewicht: 0.686 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hans Wissel (1897–1948) gehört zu den vergessenen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Vom Kunstgewerbe herkommend, fand er in den frühen 20er Jahren zur freien Plastik. Sein charakteristischer Beitrag zur Moderne sind getriebene „Blechplastiken“, die hier erstmals umfassend vorgestellt werden. Als Professor für Bildhauerei an den Kölner Werkschulen (1925–31) arbeitete Wissel mit namhaften Architekten wie Martin Elsässer, Dominikus Böhm und Otto Bartning zusammen. Unter dem Einfluss nationalsozialistischer Kunstpolitik wandte sich Wissel, inzwischen Professor an der Kunstakademie Königsberg, ausschließlich einem regimekonformen Neoklassizismus zu. Gleichzeitig wurden frühere Werke als „entartet“ beschlagnahmt. Anhand von unveröffentlichten Fotos aus Familienbesitz, entlegenen zeitgenössischen Publikationen und Archivmaterial wird Wissels teilweise verschollenes Gesamtœuvre rekonstruiert. Die Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Peters macht am Schicksal Wissels auch anschaulich, wie nach 1933 künstlerische Individualität verkümmerte und der Schwung der Moderne gebrochen wurde.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Wissel, Christian; Peters, Elisabeth
ISBN
9783897399631
Erscheinungsdatum
26.07.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
26,5 x 21 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Publikationsort
Ilmtal-Weinstraße
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten