In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Heimat, schöne Fremde

Ansull, Oskar Heimat, schöne Fremde

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865257277

Produktsprache: Deutsch

Format: 265 x 285 cm

Anzahl der Seiten: 1000

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-727-7

Gewicht: 2.05 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Buch wird im Schuber ausgeliefert, zwei Lesebändchen erleichtern die Lektüre. - Heimat, schöne Fremde« ist eine literarische Sichtung des Celler Landes und das Ergebnis einer mehr als achtjährigen Recherche. Es ist die liebevoll kritische Annäherung an das, was über die landläufig eher missverstandene (das Fremde zumeist ausgrenzende) »Heimatliteratur« hinausgeht. Ein Begriff, der überhaupt zu kurz greift. Die vorliegende Erkundung entdeckt nicht nur große Namen der Literatur und ihre Verknüpfung mit diesem Ort: etwa Leibniz, Lichtenberg, Schiller, Thackeray, Stendhal, Heine, Börne, Löns, Gadda, Schmidt. Sie erzählt auch von der literarischen Geographie dieser Gegend, und sie ist mehr als nur eine Bestandssicherung des oft übersehenen, vergessenen, verschütteten Lebens von Menschen und Büchern. Das in seiner Art wohl bisher einmalige Projekt für eine Region erstreckt sich von den Anfängen bis zur Gegenwart und bleibt dabei nicht im Regionalen stecken. Es finden sich darin: fromme Einfalt und gewitztes Schlitzohr, stumpfe Barbarei und Kampf für soziale Gerechtigkeit, naiver Reim und ein Hauch Weltliteratur, der Regionalkrimi wie auch die Fährleute zwischen den Sprachen, die Übersetzerinnen und Übersetzer. Ein Stecknadelkopf auf der Weltliteraturkarte – in Naheinstellung zu entdecken: 52° 38‘ N, 10° 5‘ O – die Fachwerkperle im Heidesand. Die Besichtigung eines Erbes geht bis in die Tiefe der Zeit, ins Vor-dem-Buchstabenlesen-lesen, in die Geologie, und wird so zur Vermessung eines Geländes, einer Sichtung unter schrägen Blickwinkeln, nicht nur der Texte, ein Lesen im weitesten Sinne. Ein literaturgeschichtlicher, regional begrenzter Modellversuch, zufällig diese Gegend betreffend. »Das Genaue, nicht das Allgemeine, das Regionale, nicht das Globale, das lässt sich am besten erzählen.« (Alexander Kluge, 2016) Der Autor, in Celle aufgewachsen, lebt in Berlin.
Kategorien
OrteLiteraturNeuheit
Autor / Autoren
Ansull, Oskar
ISBN
9783865257277
Erscheinungsdatum
22.11.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
265 x 285 cm
Anzahl der Seiten
1000
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten