In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Heimat und Identität am Niederrhein

Heimat und Identität am Niederrhein

Verlag: Emmericher Geschichtsverein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783923692323

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 104

Verlag: Emmericher Geschichtsverein

ArtNr.: 978-3-923692-32-3

Gewicht: 0.219 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit über 30 Jahren veranstaltet der Emmericher Geschichtsverein e. V. in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Stapelfeld (bei Cloppenburg/Westf.) jährlich eine Seminarwoche. 2019 lautete deren Leitthema wie der Titel dieser Broschüre, zu der sechs Autoren ihre Vorträge zur Verfügung gestellt haben: Emile Smit: „Heimat“ – ein vornehmlich deutscher Begriff. Ein Blick aus den Niederlanden auf so ein Gefühl. - Jan-Heiner Schneider: "Heimat und Identität aus theologischer Sicht" Eine biblische und theologische "Heimatkunde“. - Bernhard Lensing: "Global Denken - Regional Handeln" Eine weite Spannbreite für die Entwicklung von Identität. - Veit Veltzke: Vom "Niderlant" zum "Niederrhein" - Schlaglichter auf eine schillernde Begriffsgeschichte und mögliche Konsequenzen für das heutige Niederrheinverständnis. - Henrik Wirtz: "Aus der Heimat, hinter den Blitzen rot" - Heimat im Umfeld romantischer Musik. - Wim van Heugten: I. „Heimat“ in den Niederlanden - Wim van Heugten: II. Heimatgefühl in der Liemers Der Begriff „Heimat“ zaubert bei vielen Zeitgenossen ein Stirnrunzeln oder ein geringschätziges Grinsen ins Gesicht. Fast spontan belegen viele Menschen den Begriff mit romantisch verklärter Bedeutung. Ebenso spontan werden die meistern Betrachter bereits das Titelbild der Broschüre einordnen, das erst auf den zweiten Blick gar nicht mehr nur heimelige Heimat zeigt. Die Auswahl der hier zum Abdruck frei gegebenen Referate zeigt daher, dass das Inhaltsspektrum von „Heimat“ von kritisch verehrende bis völlíg unromantische Betrachtung ermöglicht. - Oder auch, dass auch unsere einzigartige Erde eine Heimat ist, der wir nicht durch einen Umzug oder einen Ausstieg entfliehen können.
Kategorien
NeuheitOrte
ISBN
9783923692323
Erscheinungsdatum
01.05.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
104
Verlag
Emmericher Geschichtsverein
Publikationsort
Emmerich am Rhein
Reihenname
Beiträge zur Geschichte der Stadt Emmerich
Reihenbandnummer
52
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten