In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Henry Korman

Müller De Paoli, Renate Henry Korman

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865258021

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 23 cm

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-802-1

Gewicht: 0.736 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Kriegswichtig« - dieses Los hatte Henry Korman, 1920 in Polen geboren, getroffen. Er hatte eine »Arbeitskarte«. Seine Odyssee als »Rüstungsarbeiter« führte ihn nach der Besetzung Polens von der Waffenfabrik Radom bis in das Konzentrationslager Hannover-Mühlenberg zum »Endsieg«-Einsatz am Hitlerschen Flakprogramm auf dem Hanomag-Gelände. Aufgezehrt vom Hunger überstand er den Todesmarsch in das Konzentrationslager Bergen-Belsen, wo er am 15. April 1945 befreit wurde. Als im August 1942 mit der »Aktion Reinhardt« im »Generalgouvernement für die besetzten polnisch Gebiete« die auf der Wannsee-Konferenz am 20. Januar 2042 beschlossene »Endlösung der europäischen Judenfrage« begann, rettete ihn die »Arbeitskarte«. Anders erging es seinen Eltern und Schwestern, Hela, Bala und Itka. Sie wurden in die Gaskammern von Treblinka deportiert. Es dauerte Jahre, bis der in die Vereinigten Staaten emigrierte Henry Korman es wagte, in das Land, das ihm seine Familie geraubt hatte, zurückzukehren. Heute pendelt er zwischen Connecticut und der Region Hannover und berichtet als Zeitzeuge über das erlebte Leid. Dabei sucht er insbesondere das Gespräch mit jungen Menschen: »Denn die Jugend ist unsere Zukunft!« Renate Müller De Paoli, geboren 1952 im Kreis Hameln/Pyrmont in Niedersachsen, studierte Geschichte, Philosophie und Politologie und schreibt heute als freie Journalistin und Autorin besonders über Personen, die nicht »im Rampenlicht der Öffentlichkeit« stehen.
Kategorien
NeuheitReihePerson
Autor / Autoren
Müller De Paoli, Renate
ISBN
9783865258021
Erscheinungsdatum
01.08.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 23 cm
Anzahl der Seiten
220
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Schriftenreihe der Gedenkstätte Ahlem
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten