In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Herausforderungen und Modifikationen des klassischen Theismus
×

Herausforderungen und Modifikationen des klassischen Theismus

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402118207

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 460

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-11820-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Solange christliche Theologie in wissenschaftlicher Gestalt existiert, hat sie über die zentralen Themen des Glaubens in enger Verbindung zu philosophisch begründeten Konzepten des göttlichen Wesens und seiner Attribute nachgedacht. Das in den Jahren 2015 bis 2018 durchgeführte internationale Analytic Theology-Projekt unter dem Titel The Nature of God hat sich zum Ziel gesetzt, das Gottesbild des klassischen Theismus mit alternativen Denkformen philosophischer Theologie zu konfrontieren, die in der Gegenwart häufig auf der Grundlage analytischer Metaphysikkonzepte ausformuliert werden. Es liegt nahe, in diesen Diskurs diejenigen Themen christlicher Dogmatik einzubeziehen, in denen Prämissen der philosophischen Gotteslehre in unmittelbarster Weise relevant sind: die Reflexion über Gottes Dreieinigkeit und die Menschwerdung des Sohnes. Im vorliegenden ersten von zwei Teilbänden werden Beiträge einer an der Universität Augsburg im Jahr 2017 veranstalteten Tagung vorgelegt, die trinitätstheologische Modelle unterschiedlicher Epochen und Schulen auf ihre Konsequenzen für den Gottesbegriff befragen. Der Band möchte auf diesem Weg theologische und philosophische Zugänge zur Gotteslehre miteinander ins Gespräch bringen und den Dialog zwischen historisch und systematisch ausgerichteten Ansätzen, zwischen Konzepten analytischer Theologie und primär am kontinentalen Erbe anknüpfenden theologischen Methoden fördern.
Kategorien
ReiheNeuheit
ISBN
9783402118207
Erscheinungsdatum
28.05.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
460
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten