In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Herms Niel

Freitag, Thomas Herms Niel

Verlag: Regia-Co-Work

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783869292595

Produktsprache: Deutsch

Format: 19 x 11,3 cm

Anzahl der Seiten: 252

Verlag: Regia-Co-Work

ArtNr.: 978-3-86929-259-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Herms Niel (1888-1954). Er war Militärmusiker im 1.Weltkrieg, diente beim stolzen 1. Garde-Regiment zu Fuß in Potsdam, er erreichte aber als Musiker und Poet seine größte Popularität nach 1933. Weil Niel die Stimmung beim Militär genau kannte, singt er von „Front und Heimat“, „Soldat und Soldatenliebe“, „Lob und Treue des Vaterlandes“. Viele seiner Lieder wurden Hits im NSStaat. Ab 1934 leitete Niel den Musikzug des RAD in Potsdam, entwickelte aus ihm ein Spitzenorchester und wurde Hauptmusikzugführer. Niels Musik erklang in den Wunschkonzerten des Reichsrundfunks, erschien auf Schallplatten und Millionen Liedpostkarten, er wurde eingesetzt bei der Truppenbetreuung. Wo er auftrat, kannten die Leute seine Lieder und sangen sie begeistert mit. Hitler machte ihn zum Professor. Die Erzählung „Niel“ lotet Leben und Werk des einstigen Musik-Stars, der über Jahrzehnte vergessen schien, aus. Die Witwe des Komponisten, Helene Niel, erzählt. Sie kann nach dem Berliner Mauerbau die Gräber ihrer beiden Männer in Potsdam nicht mehr besuchen, aber kurz vor ihrem Tod legt sie die Musikerkarriere ihres Mannes offen. Eine Erzählung über populäre Musik und deren Wirkungen im Dritten Reich
Kategorien
MusikNeuheitPersonWeltkrieg I
Autor / Autoren
Freitag, Thomas
ISBN
9783869292595
Erscheinungsdatum
17.03.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
19 x 11,3 cm
Anzahl der Seiten
252
Verlag
Regia-Co-Work
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten