In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON)

Blaßnigg, Julian Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON)

Verlag: Edition Tandem

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783904068222

Produktsprache: Deutsch

Format: 28,5 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 209

Verlag: Edition Tandem

ArtNr.: 978-3-904068-22-2

Gewicht: 0.647 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die 1975 gegründete und aus Fachwissenschaftlern und Behördenvertretern bestehende „Salzburger Ortsnamenkommission“ (SONK) hat sich von Anfang an auf die Erstellung einer möglichst umfassenden, auch mit historischen Belegen und mundartlichen Aussprachehinweisen versehenen Ortsnamenkartei konzentriert, vor allem als Basis für ein Salzburger Ortsnamenbuch, das als wissenschaftlich fundiertes Nachschlagewerk Franz Hörburgers gleichnamige Monographie ergänzen soll. Die Anlage dieses nunmehr alphabetisch aufgebauten Historisch-Etymologischen Lexikons der Salzburger Ortsnamen (HELSON) ist an den politischen Bezirken (bzw. Gauen) orientiert. 2015 erschien der erste Band (Stadt Salzburg und Flachgau) unter der Schirmherrschaft der SONK im Rahmen der Sonderbände der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde erscheinen. Verbucht werden sämtliche Siedlungsnamen, also Namen der Städte und Dörfer, der Weiler, Rotten und Stadtteile des amtlichen Ortsverzeichnisses. Unsystematisch aufgenommen sind Hofnamen (von alleinstehenden Gütern, hauptsächlich dann, wenn dafür historische Belege vorliegen), abgekommenes Namengut und interessante, sprach- und sachgeschichtlich aufschlussreiche Flurnamen; in Auswahl erfasst sind auch wichtige Berg- und Gewässernamen. Ein namenkundlicher und sprachhistorischer Abriss wird auch diesen dritten Band – Teil 1 einleiten. Der Hauptteil besteht aus den alphabetisch geordneten Namenartikeln mit der ortsüblichen Dialektaussprache, der historischen Belegreihe, mit einer etymologischen Deutung sowie der wichtigsten wissenschaftlichen Sekundärliteratur. Eine Bibliographie und verschiedene Register runden den Band ab.
Kategorien
NeuheitOrteÖsterreich
Autor / Autoren
Blaßnigg, Julian
ISBN
9783904068222
Erscheinungsdatum
21.10.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
28,5 x 21 cm
Anzahl der Seiten
209
Verlag
Edition Tandem
Publikationsort
Salzburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten