In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ich erlebte Hitlers Aufstieg und Fall

Laue, Gerhard Ich erlebte Hitlers Aufstieg und Fall

Verlag: Verlag Rockstuhl

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783959667036

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-703-6

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor: Gerhard Laue, Taschenbuch, 192 Seiten, 201 Abbildungen. ÜBER DAS BUCH Wer dieses Alter erreicht hat, der hat viel erlebt, der kann auch viel erzählen. Und der muss sich und anderen nichts mehr beweisen. Der kann sich die Freiheit erlauben, abseits von inzwischen entstandenen Klischees und ohne große Rücksichtnahme auf die verschiedensten Befindlichkeiten frank und frei alles so zu schildern, wie es damals gewesen ist, was er einmal erlebt hat, und wie er damals gedacht hat. Es ist sicher nicht leicht, die Zeit des Nationalsozialismus mit ihren vielen Widersprüchlichkeiten zu verstehen. Dazu wird die Möglichkeit geboten, einzutauchen in die Gefühls- und Gedankenwelt der Menschen, die das damals erlebt haben. Niemand kann doch heute verstehen, wie es möglich war, dass die Mehrheit eines Volkes einen Tyrannen und Massenmörder jahrelang laut jubelnd verehrt hat und ihn wie einen neuen Messias feiern konnte. Und unverständlich auf der anderen Seite ist auch, dass die westlichen Staatschefs, Chamberlain für Großbritannien und Daladier für Frankreich, Hitler nach den Verhandlungen in München 1938, also ein Jahr vor Kriegsbeginn, für seine gute Verhandlungsführung und seine Friedensbereitschaft gedankt haben. Ich erinnere mich an meine Kindheit. An ein regimekritisches Elternhaus, in welchem Politik aus triftigen Gründen kein Thema gewesen ist, und an eine Umwelt, in der Adolf Hitler in einem Maße verherrlicht und umjubelt worden ist, dass es für ein Kind unmöglich war, sich dem zu entziehen. Ich habe mitgejubelt, obwohl ich schon im Alter von 10 oder 11 Jahren die Judenverfolgung und die verschiedensten Wortbrüche sehr kritisch und negativ aufgenommen habe. Als ich 14 Jahre alt war, begann die Zeit des Umdenkens und wenig später die der Kritik. Aus Begeisterung wurde Hass. Ein Jahr später gehörte ich im weiteren Sinne zum Widerstand. Der Jubel um uns herum ist aber munter weitergegangen. Die Zeit des Nationalsozialismus kann eigentlich nur verstehen, wer sie selbst erlebt hat – oder wenn er dieses Buch gelesen hat.
Kategorien
NeuheitPersonNationalsozialismus
Autor / Autoren
Laue, Gerhard
ISBN
9783959667036
Erscheinungsdatum
08.2023
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten