In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • In der Krise der Moderne

Avraham, Doron In der Krise der Moderne

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835302778

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 443

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0277-8

Gewicht: 0.646 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Revision des konservativen Denkens im gesellschaftlichen Wandel des 19. Jahrhunderts in Deutschland. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vollzogen sich unter den deutschen Konservativen einschneidende Veränderungen: Gesellschaftliche Wandlungen erschütterten ihre Vorstellungen einer idealen Gesellschaft, während die immer rascher vorangetriebene Modernisierung der Wirtschaft sowie die Ausbreitung des Kapitalismus die sozioökonomischen Beziehungen neu definierten. Diese Transformationen ebenso wie der politische Umbruch und die verfassungsmäßigen Neuerungen zwangen die zumeist zur Agrararistokratie zählenden Konservativen, ihr Bild von der Gesellschaft zu überdenken und neu zu formulieren. Anhand einer eingehenden Analyse der ideologischen Debatten innerhalb des preußischen Konservatismus zwischen der Revolution von 1848 und der Gründung der Deutschkonservativen Partei 1876 liefert der israelische Historiker Doron Avraham neue Einblicke in diese Revision des konservativen Denkens. Im Vordergrund seiner Untersuchung stehen vor allem die in den Diskussionen über die Neuformulierung der konservativen Ideologie zur Sprache kommenden Themen, wie etwa soziale Mobilität, gesellschaftlicher Status, Ungleichheit der Geschlechter, nationale Identität und die Emanzipation von Minderheiten. Link: Minerva Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Avraham, Doron
ISBN
9783835302778
Erscheinungsdatum
12.05.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
443
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Schriftenreihe des Minerva Instituts für Deutsche Geschichte Universität Tel Aviv
Reihenbandnummer
27
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten