In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • In der Strafkolonie

Kafka, Franz In der Strafkolonie

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835309791

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 96

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0979-1

Gewicht: 0.35 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Schreiben als Qual - Kafkas weltberühmte Erzählung typographisch gestaltet von Klaus Detjen. Franz Kafkas Erzählung »In der Strafkolonie« beeindruckt noch fast 100 Jahre nach ihrer Entstehung als Parabel über die Abgründe der Menschheit. Ein Strafgefangener wird aufgrund einer geringen Verfehlung (»den Dienst verschlafen«) ohne sichtbare Verhandlung zum Tode verurteilt. »»Kennt er sein Urteil?« »Nein«, sagte der Offizier ... »Er kennt sein eigenes Urteil nicht?« »Nein«, sagte der Offizier wieder ... »Es wäre nutzlos, es ihm zu verkünden. Er erfährt es ja auf seinem Leib.«« Die Vollstreckung des Urteils soll durch einen namenlosen »Apparat« ausgeführt werden, einer Erfindung des früheren Kommandanten der Kolonie, die dem Verurteilten das Urteil mit todbringenden Nadeln buchstäblich in den Körper »einschreibt«, bis das Ende eintritt. Die Gestaltung der graphischen Abschnitte, im Druck in zwei Farben ausgeführt, entwirft eine Dramatik des Geschehens, indem eine »Partitur« des Einschreibsystems der Maschine strukturiert und visualisiert wird. Die Typographie des Textverlaufs wird in zwei verschiedenen Typen dargeboten, so treffen sich sinnbildlich Mensch und Maschine in ihrer »Verschriftlichung«. Den Band beschließt ein kritscher Essay des Kafka-Spezialisten Peter-André Alt.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Kafka, Franz
ISBN
9783835309791
Erscheinungsdatum
08.08.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
24 x 16 cm
Anzahl der Seiten
96
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Typographische Bibliothek
Reihenbandnummer
9
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten