In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Infinity Net

Kusama, Yayoi Infinity Net

Verlag: Piet Meyer Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783905799408

Produktsprache: Deutsch

Format: 19 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 366

Verlag: Piet Meyer Verlag

ArtNr.: 978-3-905799-40-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Autobiografie einer großen Künstlerin! Zum ersten Mal auf Deutsch! Manchen gilt sie als die weltweit bedeutendste lebende Künstlerin. In der angelsächsischen Welt weithin ausgestellt und gefeiert, ist sie im deutschsprachigen Raum noch vergleichsweise wenig bekannt. 1929 in Matsumoto/Japan in einer äußerst konservativen, monarchisch geprägten Umgebung geboren, in der altjapanische Etikette und patriarchale Formen Geltung haben, bezahlt Yayoi Kusama einen hohen Preis dafür, ihren Weg als Künstlerin gehen zu können. Sie bricht nach New York auf, ihre Eltern sagen sich von ihr los – während Jahren kennt sie nur Misserfolg, Hunger, Einsamkeit, Krankheit und starke psychische Leiden. Sie schafft ein Werk, das die Impulse der Hippie-Zeit in den 1960er Jahren auf anarchisch-vitale, punkig-witzige Weise aufnimmt und weiterentwickelt. Dann findet sie Hilfe. Donald Judd, und auch Joseph Cornell, mit dem sie eine langjährige Liebesbeziehung unterhält, unterstützen sie. Erfolg und Ruhm stellen sich ein. 1973 kehrt sie als Grande Dame der japanischen Kunst nach Tokio zurück. Dort richtet man ihr in einer Klinik ein Atelier ein, wo sie bis heute, mittlerweile 88-jährig, nach wie vor arbeitet. In ihrer Autobiografie schildert Kusama – die auf Japanisch auch zahlreiche Gedichtbände verfasst hat – all diese Etappen ihres Lebens auf stille, anmutige und immer sehr berührende Weise. So ist ein wertvolles Dokument entstanden, das durch die renommierte Berliner Übersetzerin Nora Bierich direkt aus dem Japanischen übertragen wurde. Versehen mit bewegenden, bislang unbekannten Fotos zum Leben von Yayoi Kusama – Abbildungen, welche das Kusama-Studio in Tokio exklusiv für die deutschsprachige Ausgabe beigesteuert hat, lädt der Band Seite für Seite dazu ein, einer großen Künstlerin auf ihrem radikalen, mutigen, manchmal beinahe schon heroischen Lebensweg zu folgen: Ein Mut- und Kraftspender für all jene, die immer noch an die Möglichkeiten von Kunst glauben!
Kategorien
NeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Kusama, Yayoi
ISBN
9783905799408
Erscheinungsdatum
31.08.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
19 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
366
Verlag
Piet Meyer Verlag
Publikationsort
Bern/Wien
Reihenname
KapitaleBibliothek
Reihenbandnummer
19
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten