In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Inselexistenz

Wiegandt, Herbert Inselexistenz

Verlag: Anton H. Konrad Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783874374613

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: Anton H. Konrad Verlag

ArtNr.: 978-3-87437-461-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Als Band 21 ihrer Veröffentlichungen legt die Stadtbibliothek Ulm eine Auswahl der Briefe und Aufzeichnungen von Herbert Wiegandt aus den Jahren 1935 bis 1945 vor. Der im Jahr 1914 in Ulm geborene Autor studierte zu Beginn dieses Zeitraums Philosophie bei Karl Jaspers in Heidelberg. Als dieser wegen seiner jüdischen Ehefrau im Jahr 1937 Lehrverbot erhielt, immatrikulierte sich Wiegandt in München. Gleich zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde er eingezogen. In den ersten Jahren war er in einem Feldlazerett in Tschechien und Russland tätig. 1944 wurde er als Angehöriger einer Infantriekompanie in Polen verwundet. Beim Einmarsch der Amerikaner war er in Bückeburg stationiert. Von dort aus machte er sich zu Fuß auf den Weg nach Ulm, wor er am 3. Mai 1945 eintraf. Wiegandt sah von Anfang an völlig illusionslos, wohin die Dinge führten. Mit dem Ausdruck "Inselexistenz" hat Herbert Wiegandt eine treffende Metapher gefunden für die Art und Weise, wie diejenigen, die den Bund mit dem Ungeist ablehnten, leben und arbeiten konnten. Die Inseln, das waren die kleinen Kreise von Gleichgesinnten, mit denen allein noch eine humane Verständigung möglich war, anfangs vor allem die Schüler von Karl Jaspers. Spätestens seit Ausbruch des Krieges waren solche Inseln mehr und mehr bedroht. An ihre Stelle trat als letzter Halt die gelegentliche Begegnung mit Einzelnen gleicher Gesinnung, die aber oft unausgesprochen bleiben musste.
Kategorien
NeuheitOrteReiheWeltkrieg II
Autor / Autoren
Wiegandt, Herbert
ISBN
9783874374613
Erscheinungsdatum
01.02.2002
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PAPPE
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
Anton H. Konrad Verlag
Reihenname
Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm
Reihenbandnummer
21
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten