In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Irdisches Vergnügen in Gott

Brockes, Barthold Heinrich Irdisches Vergnügen in Gott

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835315129

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 800

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-1512-9

Gewicht: 0.993 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das legendäre Hauptwerk des »Kirchenvaters deutscher Naturbeschreibung« in der großen kommentierten Werkausgabe. Schon mit den ersten beiden Teilen des »Irdischen Vergnügens in Gott« gelang Brockes ein rhetorisches Kunststück: das Miteinander von Poesie und sachgetreuer Naturbeschreibung. Den dritten Teil dieser Dichtung bestimmt Naturphilosophie: Brockes` »Verdeutschte Grund-Sätze der Welt-Weisheit«, eine von Charles Claude Genest geschaffene popularisierte Fassung der Prinzipienlehre René Descartes`; in Versen, und ein kleiner Anhang mit Brockes` eigenen Gedichten. Diese stehen, wie auch der vierte Teil, ganz in der Tradition der ersten beiden Teile. Brockes selbst strebte kein philosophisches, geschweige denn weltanschauliches System an, auch verstand er sich nicht als Naturgelehrter, schon gar nicht als Naturlyriker. Es ging Brockes um Religion, wenn auch nicht im herkömmlichen Sinn. Seine umfassenden, dem Wissensstand der Zeit entsprechenden naturkundlichen Kenntnisse bezeugen in den Gedichten des »Irdischen Vergnügens« eine vollkommene und universale, von Gott so geschaffene Ordnung aller Natur. Um deren sinnliche Wahrnehmung ging es dem Dichter, mithin um das Gemüt seiner Leserinnen und Leser - ihre Sensibilisierung - um ihre Dankbarkeit und Liebe zu einer solchen Schöpfung und damit zu Gott. Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: 62,- € (D); 63,80 € (A)
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Brockes, Barthold Heinrich
ISBN
9783835315129
Erscheinungsdatum
10.10.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
800
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Barthold Heinrich Brockes Werke
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten