In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • János Plesch

Dieter, Schwartze János Plesch

Verlag: Mironde-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783960630647

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 60

Verlag: Mironde-Verlag

ArtNr.: 978-3-96063-064-7

Gewicht: 0.001 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der promovierte Mediziner Dieter Schwartze erinnert in allgemeinverständlicher Weise an Leben und Werk des 1878 in einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Pest, in der östereichisch-ungarischen Doppelmonarchie, geborenen Mediziners János Plesch. Der Autor führt den Leser in den Lebensweg Pleschs ein und konzentriert sich dabei auf das 1894, mit 16 Jahren, in Budapest begonnenen Medizinstudium. Studienaufenthalte führten Plesch nach Bologna, Neapel, Rom und Berlin. In Budapest erfolgte das Rigorosum und an der Universität wurde er auch promoviert. Bereits in seiner ersten Anstellung als Badearzt konnte er Prominente zu seinen Patienten zählen. Sein berufllicher Weg führte über Straßburg an die Berliner Charitè, 1909 erhielt er die Approbation für das Deutsche Reich, 1912 habilitierte er sich und 1917 folgte eine Berufung als Professor. In Berlin unterhielt er auch eine Privatpraxis. Der Wissenschaftler Albert Einstein, der AEG-Gründer Emil Rathenau, der Schriftsteller Gerhart Hauptmann, der Finanzminister Matthias Erzberger, der Maler Max Slevogt, der Schrifsteller und Lektor des S. Fischer-Verlags Oskar Loerke, der Ex-Außenminister Ulrich Graf Brockdorff-Rantzau u.a. zählte er zu seine Patienten. In sogenannten „Herrenabenden“ traf sich dieser Kreis auch kulinarischer Kenner regelmäßig in der Villa „Lemm“. Gleichzeitig arbeitete János Plesch intensiv in der Herz-Kreislauf-Forschung, veröffentlichte zahlreiche Fachartikel, entwickelte Standard-Untersuchungsmethoden und spezielle Untersuchungsgeräte.Trotz diese Leistung musste er 1933 emigrieren. In London mutete man dem renommierte Mediziner für die Zulassung als praktischer Arzt ein erneutes Studium zu. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges übersiedelte die Familie in die Schweiz, wurde dort aber nicht heimisch. Janos Plesch flüchtete in eine rastlose Reisetätigkeit.
Kategorien
NeuheitPersonMedizin
Autor / Autoren
Dieter, Schwartze
ISBN
9783960630647
Erscheinungsdatum
25.08.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 21 cm
Anzahl der Seiten
60
Verlag
Mironde-Verlag
Publikationsort
Niederfrohna
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten