In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jahrbuch 24/2013 des Zentrums für Niederlande-Studien

Jahrbuch 24/2013 des Zentrums für Niederlande-Studien

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402142073

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-14207-3

Gewicht: 0.38 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In den Jahren 2013 bis 2015 feiern die Niederlande in vielen Festveranstaltun-gen das zweihundertjährige Jubiläum ihres Königreiches, das zwischen 1813 und 1815 in verschiedenen Etappen zustande kam. Die Feierlichkeiten sorgen dafür, dass die große Aufmerksamkeit, die dem Königshaus im In- und Ausland stets zuteilwird, sich noch weiter erhöht. Das Jubiläum bietet darüber hinaus Anlass, die Geschichte der Monarchie, ihre sich im Lauf der Geschichte verän-dernde politische Bedeutung und ihre aktuelle gesellschaftliche Verankerung ausführlich zu analysieren. Das vorliegende Jahrbuch will hierzu einen Beitrag leisten, indem es dem Thema '200 Jahre Monarchie' verschiedene Beiträge widmet. Die Entscheidung für diesen Themenschwerpunkt liegt auch im Erfolg eines Kolloquiums zu diesem Thema begründet, welches im Juni 2013 vom Zen-trum für Niederlande-Studien organisiert wurde und auf großen Zuspruch stieß. Das in Deutschland derzeit besonders große Interesse am Königshaus des Nachbarlandes erklärt sich sicher auch durch den Thronwechsel vom 30. April 2013, durch den die Niederlande mit Willem-Alexander einen neuen König er-halten haben und durch den die seit 1980 dauernde Amtszeit der hochge-schätzten Königin Beatrix ihr Ende fand. Viele der beim Kolloquium auftreten-den Referenten konnten als Autoren für das Jahrbuch gewonnen werden. Ihre Erläuterungen vermitteln spannende Einblicke in Geschichte und Gegenwart der niederländischen Monarchie. Wie in jedem Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien sind nicht alle Aufsätze dem Schwerpunktthema gewidmet. In diesem Jahr richtet sich das Augenmerk der weiteren Beiträge zunächst auf wichtige Entwicklungen in der belgischen Nachkriegsgeschichte. Im Rahmen eines weiteren Beitrags werden die niederländischen Reaktionen auf den Papstrücktritt des Jahres 2013 sowie auf die anschließende Wahl eines neuen Oberhaupts der katholischen Kirche analysiert und mit jenen in Deutschland verglichen. Wie jedes Jahr umfasst das Jahrbuch darüber hinaus die Präsentation aktueller (Forschungs-)Projekte, ei-nen ausführlichen Überblick über die Aktivitäten des Zentrums für Niederlande-Studien, Buchbesprechungen sowie eine Bibliografie deutschsprachiger Litera-tur über die Niederlande und Flandern.
Kategorien
JahrbücherNeuheit
Reihenbandnummer
24
ISBN
9783402142073
Erscheinungsdatum
30.06.2015
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten