In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jahrbuch Westfalen / Jahrbuch Westfalen 2012

Jahrbuch Westfalen / Jahrbuch Westfalen 2012

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402158180

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-15818-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Jahrbuch Westfalen geht es 2012 schwerpunktmäßig um „Westfalen kulinarisch“ – und das kann sich wahrlich sehen und genießen lassen. Es geht um Deftig-rustikales vom Herd, aber auch um „Kompositionen“ vom Sternekoch, um Potthucke und Winterberger Knochenwurst. Ein Blick in die kulinarische Vergangeheit nimmt den Leser mit ins Mittelalter und wie es sich für Westfalen gehört, werden auch Bier und edle Brände entsprechend gewürdigt. Weitere Themen: In der Abteilung »Menschen in Westfalen« geht es unter anderem um den Werler „Tatort-Pathologen“ Joe Bausch und die Bühnenzeichnerin Ingrid Schaar. Unter »Museen in Westfalen« werden der Mühlenhof am Aasee in Münster, das Haus Hövener in Brilon, das Museum für Naturkunde in Dortmund und die Historische Fabrikanlage Maste/Barendorf in Iserlohn vorgestellt. Dazu noch das kleinste Bergbaumuseum Deutschlands. Unter »Orte in Westfalen« finden sich Stadtporträts von Warburg, Kamen und Ibbenbüren. Im »Westfalen-Sport« geht es um den TSV Marl-Hüls, der den 100. Geburtstag feiert, und die Sportgemeinschaft Massen, die ein Jahr älter ist. Vorgestellt werden „Aki“ Watzke, der Retter des BVB, und Champion-Jockey Eduardo Pedroza. In der Rubrik »Geschichten und Geschichte« findet man Neues zur Sparrenburg in Bielefeld sowie Beiträge über die Freilichtbühne in Tecklenburg und die Listertalsperre. Die »Kultur« rundet wie immer das Jahrbuch Westfalen ab – dieses Mal mit einer wahren Kriminalgeschichte und einer Reise mit dem Schienenbus durchs eindrucksvolle Hönnetal.
Kategorien
JahrbücherNeuheit
ISBN
9783402158180
Erscheinungsdatum
19.10.2011
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Jahrbuch Westfalen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten