In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Jahrbuch für Antike und Christentum Jahrgang 61- 2018
×

Jahrbuch für Antike und Christentum Jahrgang 61- 2018

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402107133

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 19 cm

Anzahl der Seiten: 298

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-10713-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aus dem Inhalt des 61. Bandes A u f s ä t z e Wolfgang Hübner Zwei christliche Interpretationen des arateischen Sternhimmels Francesco Lubian Teaching through Images Between claritas and obscuritas. Christ’s Meta-Didactic Speech on Parables in Juvencus’ Evangeliorum libri 2, 755/74. 824/8 Markus Mülke Bibelstudium und Freundschaft. Seneca, Cicero und Ausonius bei Hieronymus (ep. 53 an Paulinus) Jutta Dresken-Weiland Das Holzrelief mit der »Befreiung einer belagerten Stadt« im Museum für Byzantinische Kunst in Berlin. Eine neue Deutung Achim Lichtenberger / Rubina Raja From Synagogue to Church. The Appropriation of the Synagogue of Gerasa/Jerash under Justinian T a g u n g Dämonische Orakel oder göttlicher Hinweis? Transformation divinatorischer Praktiken im spätantiken Christentum des Westens, Internationale Tagung an der Universität Siegen 24./25. 7. 2018 Ulrich Huttner Engelsmagie und Engelsvisionen in der Spätantike Karen Piepenbrink Zur Rezeption der Sibyllen-Gestalt und der sibyllinischen Orakel in christlichen Texten des spätantiken lateinischen Westens in Maijastina Kahlos Christian Emperors, Divination, and curiositas zu sein Christoph Michels Der christliche Kaiser und die Wahrsager Andreas Hoffmann »Oraculum«. Beobachtungen zu Konstanz und Wandel des Begriffs im antiken Christentum des lateinischen Westens Cristina Vultaggio Vom furor zur ecstasis. Augustins Ekstase-Konzeption (Gen. ad litt. 12) im Kontext antiker / spätantiker Divination Paula Rose Veracissima enim sunt angelica et prophetica oracula. Augustine on Divination and Prophecy Bart J. Koet »Homines per homines discunt«. No Divine Revelation without Human Learning. Augustine’s Use of Scripture in the Prologue to De doctrina christiana Christian Hornung Divination in der kirchlichen Disziplin des spätantiken Westens. Überlegungen vor dem Hintergrund des Identitätsdiskurses William E. Klingshirn The Science of Sortilege. Divinatory Truth in the Late Roman and Early Medieval West
Kategorien
JahrbücherNeuheit
Reihenbandnummer
61 (2018)
ISBN
9783402107133
Erscheinungsdatum
30.03.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
28 x 19 cm
Anzahl der Seiten
298
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten