In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) (Ebook - pdf)
×

Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) (Ebook - pdf)

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402198759

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 244

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-19875-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während der sogenannten Sattelzeit (1750-1850) formierte sich das städtische Bürgertum neu. Über Jahrzehnte war es ein zentrales Forschungsfeld der Geschichtswissenschaften mit den Zentren in Bielefeld und Frankfurt am Main. Hierbei standen sozialgeschichtliche Herangehensweisen im Mittelpunkt. Mittlerweile wird unter Berücksichtigung mentalitäts- und kulturgeschichtlicher Ansätze auch nach spezifisch bürgerlichen Werthaltungen und Einstellungen des Bürgertums gefragt. Als „Institutionen“ des wertevermittelnden gesellschaftlichen Zusammenlebens zählten die Familie, Kultur- und Bildungseinrichtungen, verstärkt seit Beginn des 19. Jahrhunderts auch Vereine. An diesen Orten konstituierte sich das Bürgertum. Dabei richtet sich das Interesse auch auf individuelle Perspektiven. Die bürgerliche Familie, das Verhältnis der Geschlechter zueinander, das jeweilige Selbstverständnis von bürgerlichem Mann und bürgerlicher Frau stehen im Fokus der Forschung. Eine stringente Trennung vom Haus als privater Sphäre für die Frau und von der Öffentlichkeit als die des Mannes war hierbei oftmals nicht gegeben. Eheschließung aus Liebe und Elternschaft zeigten sich als spezifisch bürgerliche Werte. Ehe- und Kinderlosigkeit aus anderen als sozial-ökonomischen Gründen waren untypisch für das Bürgertum und bedurften eher der Rechtfertigung, Diese biographische Studie über den Osnabrücker Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) zeigt pars pro toto einen ledigen Bürger der Sattelzeit, der versuchte, entsprechend der Wertvorstellungen seiner Zeit und seines Standes zu agieren.
Kategorien
NeuheitReiheTerritoriumPerson
ISBN
9783402198759
Erscheinungsdatum
31.12.2016
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
244
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Westfalen in der Vormoderne
Reihenbandnummer
26
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten