In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Johann Sebastian Bach. Ciaccona – Tanz oder Tombeau?

Thoene, Helga Johann Sebastian Bach. Ciaccona – Tanz oder Tombeau?

Verlag: Ziethen, Harry

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783935358606

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 30 cm

Anzahl der Seiten: 168

Verlag: Ziethen, Harry

ArtNr.: 978-3-935358-60-6

Gewicht: 1.1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Drei Sonaten und drei Partiten für Violine ohne Begleitung wurden von Johann Sebastian Bach im Jahr 1720 zum Werkzyklus der Sei Solo á Violino senza Basso accompagnato während seiner Amtszeit als Hofkapellmeister des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen in einer endgültigen Niederschrift zusammengefasst. In der vorliegenden Studie werden die Ergebnisse ungewöhnlicher Analysen dieser Violinwerke (BWV 1001 - 1006) vorgestellt, die wenig bekannte, vielleicht ungeahnte kompositorische Maßnahmen Bachs erkennbar machen. Die zentralen Betrachtungen gelten vor allem der Ciaccona, dem Schluss-Satz der Partia in D-Moll. Hier wird der Versuch unternommen, das Unsichtbare sichtbar und das Unhörbare hörbar zu machen. Diese textlose Instrumentalmusik erweist sich als mehrschichtig hintergründige Sprache. Aus der Notenschrift einer vermeintlich ,weltlichen’ Musik treten verschlüsselt Texte der lateinischen Liturgie hervor; sie werden begleitet von bedeutungsvollen Zahlen biblischer Provenienz. Neben kryptographisch verborgenen Namen findet man auch Bachs vielgestaltige Signaturen. Zu herausragenden Bedeutungsträgern aber werden in den wortlosen Sonaten und Partiten vor allem die versteckten Choral-Zitate, die wesentlich zur Sinnerschließung der Werke beitragen. In einem zweiten System der angefügten handschriftlichen Kopie des autographen Manuskriptes der Ciaccona werden die Melodien von Choral-Zeilen lesbar und durch die ergänzende CD-Aufnahme „Morimur“ mit Christoph Poppen, Violine, und dem Hilliard Ensemble hörbar gemacht. (ECM Records, München)ロ
Kategorien
NeuheitMusik
Autor / Autoren
Thoene, Helga
ISBN
9783935358606
Erscheinungsdatum
19.04.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21,5 x 30 cm
Anzahl der Seiten
168
Verlag
Ziethen, Harry
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten