In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Johann Wolfgang Goethe - Faust

Lörke, Tim; Restetzki, Philipp; Jaeger, Michael; Valk, Thorsten Johann Wolfgang Goethe - Faust

Verlag: Stekovics, J

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783899234176

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,5 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 84

Verlag: Stekovics, J

ArtNr.: 978-3-89923-417-6

Gewicht: 0.11 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über mehr als sechzig Jahre hat sich Goethe mit dem Faust-Stoff beschäftigt. Entstanden ist ein dichterisches Monument ohne Vergleich, in dem die Epoche der deutschen Klassik ihren Höhepunkt gefunden hat in einem mit unendlich vielen Details gefüllten Mammutwerk, das es immer wieder neu zu entdecken und zu deuten lohnt. Also hat es das 22. Klassik-Seminar der Weimarer Goethe-Gesellschaft im November des Jahres 2019 in vier Vorträgen mit neuen Aspekten des Faust-Themas beschäftigt. Prof. Thorsten Valk (Weimar) befasste sich in seinem Vortrag mit Faust-Vertonungen durch Franz Liszt, Richard Wagner, Hector Berlioz oder Franz Schubert. Seine Erkenntnis verblüfft, dass weniger das Drama der Moderne im Zentrum des Interesses der genannten Komponisten steht als vielmehr die Liebeshandlung zwischen Faust und Gretchen. Philipp Restetzki (Görlitz) sprach über die Schwierigkeiten, das Faust-Drama im Schulunterricht nahezubringen, was auch vor dem Hintergrund von Interesse ist, dass sich die Seminare der Goethe-Gesellschaft dezidiert an Lehrer wenden. Dr. Tim Lörke (Berlin) beschäftigt sich mit den Spielregeln des Dramas, indem er Gottes- und Menschenbilder des Textes analysiert. Dr. Michael Jaeger (Berlin) schließlich stellt dar, wie Goethe mit seinem Faust auf die Veränderungen seiner Zeit reagiert und sich von Traditionen des Faust-Stoffes abhebt, indem er politische und ökonomische Revolutionen einfließen lässt und somit den Stoff zu einer Analogie der Moderne wachsen lässt.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Lörke, Tim; Restetzki, Philipp; Jaeger, Michael; Valk, Thorsten
ISBN
9783899234176
Erscheinungsdatum
20.08.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
20,5 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
84
Verlag
Stekovics, J
Publikationsort
Wettin-Löbejün OT Dößel
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten