In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jüdische Familien in Wolfenbüttel, Band II

Kumlehn, Jürgen Jüdische Familien in Wolfenbüttel, Band II

Verlag: Appelhans, E

Artikel hat längere Lieferzeiten. Bitte fragen Sie uns.

ISBN: 9783944939407

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 432

Verlag: Appelhans, E

ArtNr.: 978-3-944939-40-7

Gewicht: 1.1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieses Buch dokumentiert die Tragik eines Mannes, der als Jude und Mitglied des Bundes proletarisch revolutionärer Schriftsteller in Berlin die Nationalsozialisten bekämpfte und nach der Befreiung vom Nationalsozialismus die totalitären Lebensverhältnisse in seinem Traumland DDR übersah. Eines Mannes, der während des 15-jährigen Exils in der Tschechoslowakei und in England immer bewusster Schriftsteller wurde und Kommunist. Eines Mannes, der der Partei gehorchte und 1947 nicht in die DDR zurückkehrte, sondern in seine Heimatstadt Wolfenbüttel mit dem Auftrag, hier den Sozialismus aufzubauen. Eines Mannes, der dann doch gegen den Willen seiner Kleinstadt-Genossen 1956 nach Ostberlin flüchtete. Eines Mannes, der dann schreiben und junge Autoren fördern konnte, in dem von der SED vorgegebenen Rahmen. Eines Mannes, der ein Stück deutscher Zeitgeschichte repräsentiert. Eines Mannes, dessen Leben verbunden war mit dem gesellschaftlichen und politischen Leben der Stadt Wolfenbüttel, in das Werner Ilberg im Jahr 1896 hineingeboren wurde. Jürgen Kumlehn, geb. 1945 in Söllingen im Landkreis Helmstedt, war nach Tätigkeiten im Elektrohandwerk mehr als 30 Jahre leitend in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode tätig. Die nationalsozialistische Vergangenheit wurde während seiner Jugendzeit in Watenstedt, einem Dorf an der Zonengrenze, zu seinem Lebensthema. In Wolfenbüttel erforscht und dokumentiert er als Erinnerer die Zeit des Nationalsozialismus und vor allem die Geschichte der einstigen jüdischen Gemeinde.
Kategorien
JudentumOrtePersonNeuheit
Autor / Autoren
Kumlehn, Jürgen
ISBN
9783944939407
Erscheinungsdatum
20.12.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
432
Verlag
Appelhans, E
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten