In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kampf um Stolberg (Rhld.) September bis November 1944

Monnartz, Rainer Kampf um Stolberg (Rhld.) September bis November 1944

Verlag: Helios

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783869332819

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 20 cm

Anzahl der Seiten: 180

Verlag: Helios

ArtNr.: 978-3-86933-281-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Buch beschreibt die von September bis November 1944 andauernden Kämpfe um Stolberg (Rhld.). Dabei werden die allgemeine militärische Lage im Raum Stolberg, die Aufzeichnungen des Reserve-Grenadier-Bataillons 473 und die Zusammenfassung des Kriegstagebuchs der Stadt Stolberg chronologisch dargestellt. Die militärische Lage ergibt sich aus Archivunterlagen, auch der im Raum Stolberg eingesetzten Divisionen. Auf amerikanischer Seite waren es die 1st, 9th und 104th Infantry Division sowie die 3rd Armored Division, deutscherseits im Schwerpunkt die 12. Infanteriedivision und die 9. Panzer-Division. Das Reserve-Grenadier-Bataillon 473 wurde aus der Aachener Lützow Kaserne Anfang September 1944 an die belgische Grenze in den Raum Bildchen-Oberforstbach-Schmithof befohlen. Nach ersten Kämpfen dort wurde es ab dem 13. September 1944 in den Raum Stolberg verlegt, wo es bis zum 19. November 1944 verblieb. Über Eschweiler und Weisweiler zog sich das Bataillon bis zum 27. November in den Raum Lucherberg zurück. Die Reste wurden von dort nach Blankenheim (Eifel) verbracht, wo am 29. November 1944 nach 87 Tagen Einsatz und hohen Verlusten die Auflösung des Bataillons erfolgte. Ergänzt werden die militärgeschichtlichen Ausführungen durch Berichte von zivilen und militärischen Zeitzeugen.
Kategorien
NeuheitKriegeWeltkrieg II
Autor / Autoren
Monnartz, Rainer
ISBN
9783869332819
Erscheinungsdatum
08.09.2022
Produktsprache
Deutsch
Format
28 x 20 cm
Anzahl der Seiten
180
Verlag
Helios
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten