In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Katastrophen
×

Klüger, Ruth Katastrophen

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892440567

Produktsprache: Deutsch

Format: 18,5 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 230

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-056-7

Gewicht: 0.31 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Band versammelt wichtige Aufsätze der Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Ruth Klüger. Die bisher nur in wissenschaftlichen Zeitschriften gedruckten Texte werden hier erstmals einem breiteren Publikum in deutscher Sprache zugänglich gemacht. Wie in ihrer literarischen Autobiographie »weiter leben - Eine Jugend« eindringlich beschrieben, ist die Literatur für die Autorin keineswegs nur Gegenstand akademischer Interessen, sondern Lebens- und Überlebensraum von existentieller Bedeutung. So ist es auch fast selbstverständlich, daß der Zugang zur Literatur vom Wunsch geleitet ist, nicht nur die Literatur, sondern durch sie die Wirklichkeit besser zu verstehen. Nicht weltabgewandte Ästhetik ist das Programm der Aufsätze, sondern der kritische und streitbare Blick auf die »Fieberkurve« des deutschen Geistes. Nicht selten ergeben sich dabei völlig neue und unerwartete Perspektiven. So hat beispielsweise Claus Peymann in seiner viel beachteten »Hermannsschlacht« (Bochum 1982/83) gestützt auf Ruth Klügers Arbeit eine Inszenierung auf die Bühne gebracht, die einen bisher so nicht gekannten Kleist zeigte. Inhalt * Gibt es ein »Judenproblem« in der deutschen Nachkriegsliteratur? * Thomas Manns jüdische Gestalten * »Die Ödnis des entlarvten Landes«: Antisemitismus im Werk jüdisch-österreichischer Autoren * Die Leiche unterm Tisch: Jüdische Gestalten aus der deutschen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts * Der eingerichtete Mensch: Innendekor bei Adalbert Stifter * Freiheit, die ich meine: Fremdherrschaft in Kleists »Hermannsschlacht« und »Verlobung in St. Domingo« * Tellheims Neffe: Kleists Abkehr von der Aufklärung * Kreuzzug und Kinderträume in Lessings »Nathan der Weise«
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Klüger, Ruth
ISBN
9783892440567
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
18,5 x 12 cm
Anzahl der Seiten
230
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten