In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika

Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835334939

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 563

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-3493-9

Gewicht: 0.789 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Katholische Aufklärung kann als weltumspannende Reformbewegung gedeutet werden. Im transatlantischen Raum war sie besonders wirksam. Die Katholische Aufklärung wirkte global, verfügte jedoch mit Europa und Nordamerika über ein besonders eng miteinander verflochtenes Betätigungsfeld. Es waren nicht zuletzt die britischen Kolonien Maryland und Pennsylvania, in denen aufgeklärte Katholiken, die sich aus Europa in die Neue Welt aufgemacht hatten, mit großem Erfolg agierten. Als 1776 die Vereinigten Staaten von Amerika gegründet wurden, konnten sie dort noch im ausgehenden 18. Jahrhundert unter Beweis stellen, dass der von ihnen gelebte Katholizismus mit einem von den Grundsätzen der politischen Aufklärung geprägten republikanisch-demokratischen Staatswesen vollständig in Einklang zu bringen war. Dies blieb auch für das katholische Selbstverständnis in Europa nicht ohne Wirkung - sichtbar auf den Gebieten der Erziehung und Bildung, der Religion und Theologie, der Politik und Staatstheorie, der Literatur und Öffentlichkeit, der Malerei und Architektur sowie der Musik und des Theaters. Aus dem Inhalt: Shaun Blanchard: Restituting the Archbishop of Baltimore as a »Third Party« Prelate Daniel Fulda: Konfessionalisierende Wahrnehmungen Voltaires und Adam Weishaupts im ausgehenden 18. Jahrhundert Manfred Geier: Johann Georg Hamann und der Kreis von Münster Lisa Minardi: German Catholic Architecture and Material Culture in Early Pennsylvania
Kategorien
NeuheitReihe
ISBN
9783835334939
Erscheinungsdatum
02.09.2019
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
563
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten