In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Katholizität der Inkarnation Catholicité de l'Incarnation

Quisinsky, Michael Katholizität der Inkarnation Catholicité de l'Incarnation

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402120019

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 474

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12001-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Christliches Leben und Denken wird ermöglicht und herausgefordert durch Jesus Christus. Die aus der Inkarnation sich ergebende Glaubenserkenntnis zielt stets ins Universale, ist dabei aber immer auch konkret. Mit dem II. Vatikanischen Konzil (1962-1965), das diese Einsicht neu ins Bewusstsein hob, ist gleichzeitig die Dimension der Katholizität zu einer zentralen spirituellen und theologischen Kategorie geworden. Dies zeigt gerade auch der ökumenische Horizont theologischer Erkenntnis. Die in diesem Band versammelten Studien widmen sich verschiedenen Aspekten der wechselseitigen Verschränkung von christlichem Leben und Denken, wie es im Sinne einer „Katholizität der Inkarnation“ als spezifisch theologische Erkenntnisstruktur im Rahmen einer Theologie „auf der Grenze“ (Papst Franziskus) zur Geltung gebracht werden kann. Aufbauend auf Studien zu grundsätzlichen Fragen der Konzilshermeneutik, die eine Basis gegenwärtiger und künftiger Theologie ist, werden zentrale Elemente einer fundamentaltheologischen Grundlegung der Theorie-Praxis-Verschränkung im Rahmen der Geschichtlichkeit des Glaubens entfaltet. Die Gesamtheit des kirchlichen Lebens in den Blick nehmend, wird die interdisziplinäre Arbeitsweise der Fundamentaltheologie im Dialog mit der Philosophie, aber auch in Verschränkung mit historischen, religionspädagogischen und pastoraltheologischen Zugängen exemplifiziert.
Kategorien
NeuheitReiheReligion
Autor / Autoren
Quisinsky, Michael
ISBN
9783402120019
Erscheinungsdatum
26.08.2016
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
474
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Studia Oecumenica Friburgensia
Reihenbandnummer
68
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten