In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Klaar kiming

Klaar kiming

Verlag: Nordfriisk Instituut

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783880074224

Produktsprache: fry

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 280

Verlag: Nordfriisk Instituut

ArtNr.: 978-3-88007-422-4

Gewicht: 0.479 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach mehr als 30 Jahren im Nordfriisk Instituut in Bräist/Bredstedt wird Prof. Dr. Thomas Steensen aus dem Amt des Direktors mit dieser Festschrift verabschiedet. In „Klaar kiming“ widmen sich Weggefährten und Kollegen aus Deutschland, Dänemark und Österreich den Themen des Nordfriisk Instituut und belegen die große Breite seiner Arbeit: Nordfriesische Geschichte, das Nordfriesland-Bild in der Literatur, friesische Sprache und Sprachpolitik, nordfriesische Namen, Minderheitenfragen, die deutsch-dänischen Beziehungen und viele weitere. Aus dem Inhalt: • Arno Bammé: „Nordfriesland im Roman“. Zur Soziografie einer Landschaft • Elin Fredstedt: Eine neue Chance für kleine Sprachen? • Lars N. Henningsen: Der Bredstedter Amtmann von Blücher und die Freiheitstraditionen Nordfrieslands • Jørgen Kühl: „Ihr seit nicht vergessen worden“. Königliche Neujahrsgrüße 2001-2017 und Vorstellungen von der dänischen Minderheit in Südschleswig • Nils Langer: Sprachenpolitik in der Geschichte des Nordfriesischen • Mogens Rostgaard Nissen: Karl Otto Meyer – so dänisch zu leben, dass es ansteckt • Martin Rheinheimer: Die Personennamen auf den nordfriesischen Inseln Amrum und Hooge im 18. Jahrhundert • Hans Schultz Hansen: Das Deutsche unter Druck – Die Stadt Tondern und ihre Umgebung in den Jahren 1850-1853 • Inken Völpel-Krohn im Gespräch mit Thomas Steensen: Vom Entdecken des Friesischen • und weitere.
Kategorien
NeuheitPersonSprachenTerritorium
ISBN
9783880074224
Produktsprache
fry
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
280
Verlag
Nordfriisk Instituut
Publikationsort
Bredstedt
Reihenname
Nordfriisk Instituut RC 482
Reihenbandnummer
255
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten