In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kleinigkeiten

Lessing, Gotthold Ephraim Kleinigkeiten

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892443780

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-378-0

Gewicht: 0.376 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eine der frühesten Handschriften Lessings, eine Reinschrift seines Debüts »Kleinigkeiten« - seiner frühen Gedichte von »Liebe und Wein« - wird hier als Faksimile vorgestellt, transkribiert und mit einem Nachwort versehen. »So sind die Schriftsteller. Das Publicum giebt ihnen einen Finger, und sie nehmen die Hand.« Wer überließe sie diesem Debütanten nicht gern, der mit einer geballten Ladung von Erstlingen das Publikum für sich einnahm. - »Nach Hause komme ich nicht. Auf Universitäten gehe ich jetzt auch nicht wieder« - was sollte die Mutter des Neunzehnjährigen davon halten. Der Vater, Pastor Kamenz, hatte Anfang 1748 nur mit einer Notlüge (»Deine Mutter ist todkrank«) den Widerspenstigen zu kurzer Rückkehr aus Leipzig ins Elternhaus bewegen können. Hat Lessing damals das Manuskript der »Kleinigkeiten« dort zurückgelassen? Jedenfalls mahnte er den Vater Ende April 1749 aus Berlin: »Ich bitte mir auch das vornehmste von meinen Manuscripten mit aus, auch die einigen Bogen, Wein und Liebe.« Ob das schon die hier vorgestellte Reinschrift der im Spätherbst 1751 in »Frankfurt und Leipzig«, in Wahrheit bei Johann Benedict Metzler in Stuttgart anonym erschienenen ersten Buchausgabe von Lessings spielerisch heiteren Gedichten von Liebe und Wein war, ist nicht bekannt, ebensowenig, wie der junge Freigeist an den Verleger im pietistisch strengen Württemberg geraten ist. Aber die Handschrift spiegelt vollkommen das Selbstbewußtsein ihres Autors, der sich mit der Ablieferung des bloßen Textes nicht begnügte, sondern gleich die Buchgestalt imaginierte und mit ominösen Leerstellen für »Zuschrifft«, »Vorrede«, »Register der wichtigsten Sachen«, ja mit Vermerken des Zensors parodistische Gewichte in die Waagschale seiner »Kleinigkeiten« warf. »Neugierigen Lesern zum Anbiß...« (so legte der junge Lessing als Rezensent dem Publikum einen Happen vor): »Allen die mich tadelnd hassen Die mein Leben voller Freude Mich nicht, aus verstelltem Neide, Ungestört genießen laßen; Diesen Herren, diesen allen Mag ich ** (Lessing) nicht gefallen Mag ich sag ich nicht gefallen.«
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Lessing, Gotthold Ephraim
ISBN
9783892443780
Erscheinungsdatum
01.10.2000
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten