In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Kontexte als Modelle der Welt.
×

Saint-Mont, Uwe Kontexte als Modelle der Welt.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428099740

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 365

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-09974-0

Gewicht: 0.495 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Selten wird es ein Autor heutzutage unternehmen, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie in einem Buch von ca. 300 Seiten Umfang zu behandeln. Beide Bereiche erscheinen hierfür viel zu umfangreich zu sein, und es bedarf schon eines umfassenden »Kontextes«, um sie zu einer organischen Einheit zusammenzufügen.Genau dieser Kontext wird in dem vorliegenden Buch systematisch entwickelt. Der Autor beginnt beim Cartesischen Cogito, um auf dessen Grundlage eine realistische, projektive Erkenntnistheorie zu erstellen. Er gelangt auf diesem Weg direkt zu unserem von der biologischen Evolution geprägten, artspezifisch-menschlichen Wahrnehmungsmodell der Welt.Jenem gegenüber stellt er bewußt konstruierte Modelle der Welt, welche zunächst sehr willkürlich und subjektbezogen sind. Um Wissenschaft zu ermöglichen, ist deshalb entscheidend, diese weitestgehend zu »objektivieren«. Anhand präziser Kriterien zeigt der Autor, wie sich diese schwierige Aufgabe befriedigend lösen läßt.Eine Analyse des Aufbaus sowie der Verbesserung wissenschaftlicher Modelle schließt sich an, und nach einem Überblick über den aktuellen Stand der Forschung diskutiert der Autor, warum Wissenschaft zu einem Ende kommen könnte. Ein Vergleich mit anderen wissenschaftstheoretischen Vorstellungen sowie ein Rückblick auf die Erkenntnistheorie runden das Buch ab.Uwe Saint-Mont konstruiert einen umfassenden Zusammenhang, in dem viel Altbekanntes in einem neuen Licht erscheint. Seine unorthodoxen Ansätze eröffnen originelle, diskussionswürdige Perspektiven, und auch für den Spezialisten hält es überraschende Einblicke bereit. Durch seine zugängliche Sprache und seinen systematischen Aufbau eignet es sich darüber hinaus als Einführung in zentrale Themen der zeitgenössischen Philosophie.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Saint-Mont, Uwe
ISBN
9783428099740
Erscheinungsdatum
16.11.2000
Produktsprache
Deutsch
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
365
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Erfahrung und Denken
Reihenbandnummer
85
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten