In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kontinuitäten und Zäsuren

Kontinuitäten und Zäsuren

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835303058

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 376

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0305-8

Gewicht: 0.624 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Am Beispiel von Rechtswissenschaft und Justiz werden die »Wendemarken« der Jahre 1933 und 1945 vor dem Hintergrund historischer Kontinuitäten aufgearbeitet. Die Autoren hinterfragen die historischen Zäsuren der Jahre 1933 und 1945 anhand von Themen wie z.B. den Netzwerken der Kieler Schule, der Fortdauer juristischer Konzeptionen in der Nachkriegszeit und dem Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Die Beiträge beruhen zum Teil auf bisher unzugänglichem Archivmaterial. Inhaltsverzeichnis Vorwort Joachim Rückert Die NS-Zeit und wir − am Beispiel Kreisauer Kreis Ralf Frassek Göttinger Hegel-Lektüre, Kieler Schule und nationalsozialistische Juristenausbildung Eva Schumann Die Göttinger Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1933-1955 Joachim Perels Zur Rechtslehre vor und nach 1945 Helmut Kramer Juristisches Denken als Legitimationsfassade zur Errichtung und Stabilisierung autoritärer Systeme Peter Derleder Die Entwicklung des Familienrechts und der Nationalsozialismus Klaus-Detlev Godau-Schüttke Entnazifizierung und Wiederaufbau der Justiz am Beispiel des Bundesgerichtshofs Thomas Henne Erich Lüth vs. Veit Harlan - Sechs Göttinger Beiträge zum Lüth-Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 1958 Ingo Müller NS-Justiz und DDR-Justiz vor deutschen Gerichten Bernd Weisbrod Die »Vergangenheitsbewältigung« der NS-Prozesse: Gerichtskultur und Öffentlichkeit Volker Friedrich Drecktrah Die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Justiz in Niedersachsen Werner Heun Leben und Werk verfolgter Juristen - Gerhard Leibholz (1901-1982) Ewald Grothe »Strengste Zurückhaltung und unbedingter Takt« - Der Verfassungshistoriker Ernst Rudolf Huber und die NS-Vergangenheit
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835303058
Erscheinungsdatum
01.10.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
376
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten