In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Krieg und Nachkriegszeit in den Tagebüchern von Josef Knossalla (1878-1951), Parrer von Radzionkau

Celary, Ireneusz Krieg und Nachkriegszeit in den Tagebüchern von Josef Knossalla (1878-1951), Parrer von Radzionkau

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402101827

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-10182-7

Gewicht: 0.19 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Diese Kardinal-Bertram-Stipendiaten-Arbeit, ausgeschrieben vom Institut für ostdeutsche Kirchen- und Kulturgeschichte 2012, wurde zum erstenmal von einem polnischem Stipendiaten bearbeitet. Der Autor, Dr. Ireneusz Celary, lieferte eine fundierte historische Studie, primär aufgrund der Tagebücher von Josef Knossalla, Pfarrer in der oberschlesichen Industriestadt Radzionkau von 1922 bis 1946. Die dortige Pfarrei gehörte erst zum Bistum Breslau, ab 1925 zur Diözese Kattowitz. Pfarrer Dr. Knossalla, auch als Historiker bekannt, erweist sich als Musterbeipiel eines schlesischen Pfarrers unter den Bedrückungen der Diktaturen des Nationalsozialismus und Kommunismus, eingespannt zwischen die Fronten des deutschen und polnischen nationalen Denkens. 1946 aus Schlesien als Deutscher zwangsausgesiedelt, starb Knossalla 1951 in Altena im Westen.
Kategorien
NeuheitOrtePersonTerritorium
Autor / Autoren
Celary, Ireneusz
ISBN
9783402101827
Erscheinungsdatum
27.07.2015
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten