In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kriegerdenkmäler in Münster

Goldemann, Sabeth; Michael, Bieber; Kittel, Sabine; Bloch Pfister, Alexandra Kriegerdenkmäler in Münster

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402133248

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 99

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13324-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Jahr 2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum einhundertsten Mal. Im öffentlichen Raum Münsters ist dieser Krieg bis heute an etlichen Orten in Form von Kriegerdenkmälern präsent - knapp die Hälfte aller 23 Kriegerdenkmäler der Stadt entstand zwischen 1922 und 1930. Kriegerdenkmäler sind Quellen und Zeugen ihrer Zeit. Sie gedenken der Gefallenen als Helden, bieten den Betrachtern ein Identifikationsangebot mit den Intentionen des Denkmals an und stellen einen Erinnerungsort zur Verfügung, wo der Toten als Toter gedacht werden kann. Auf heutige Betrachterinnen und Betrachter wirken diese steinernen Zeugen des Umgangs unserer Vorfahren mit den Gefallenen und dem Krieg – sobald sie bewusst wahrgenommen werden – irritierend und befremdend. Unverhohlen rufen sie zur Revanche auf und heroisieren häufig den Tod auf dem Schlachtfeld. Eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den „Ehrenmälern“ erscheint überfällig. Nach der Erfahrung von zwei Weltkriegen und der Teilung Deutschlands muss ein anderer Weg des Gedenkens gesucht werden. Nicht zuletzt stellen unkommentierte Kriegerdenkmäler wie der „Stehende Soldat“ im münsterschen Schlossgarten, der Rache schwört oder das „Dreizehner-Denkmal“ mit seinen Ergänzungen aus der NS-Zeit einen deutlichen Widerspruch dar zur Selbstbezeichnung Münsters als Friedensstadt. Die vorliegende Publikation beschäftigt sich mit acht der prominentesten Kriegerdenkmäler.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Goldemann, Sabeth; Michael, Bieber; Kittel, Sabine; Bloch Pfister, Alexandra
ISBN
9783402133248
Erscheinungsdatum
16.04.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
99
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten