In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kunst ist Übertreibung

Kunst ist Übertreibung

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892446545

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 13 cm

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-654-5

Gewicht: 0.35 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gegenwärtige Tendenzen in der Literatur - beleuchtet und illustriert von namhaften Autorinnen und Autoren. Seit zehn Jahren besteht das Autoren-Förderungsprogramm »Das Zweite Buch« der StiftungNiedersachsen und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, mit dem Autorinnen und Autoren bei der Arbeit an ihrem zweiten Buch unterstützt werden sollen. Abwechselnd in den Gattungen Prosa, Lyrik und Essay werden vier Stipendien unter einem Thema ausgeschrieben, das gegenwärtige Tendenzen reflektiert. Teil der Stipendien sind drei Kolloquien in Wolfenbüttel, zu denen weitere Autoren, Kritiker, Künstler und Wissenschaftler eingeladen werden. In zwei Teilbänden werden nun jeweils drei Jahrgänge vorgestellt, in denen Texte der Stipendiaten, ausgewählte Referate und »Wolfenbüttler Splitter« aus den Gesprächen und Veranstaltungen enthalten sind. Der erste, nun erscheinende Band, dokumentiert die Jahre 1996-98 (Band II, 1999-2001, erscheint im Frühjahr 2004). Themen waren für die Prosa »Kunst ist Übertreibung« (Stipendiaten: Hella Eckert, Ingeborg Harms, Stefanie Menzinger und Sabine Peters), für die Lyrik »Vers und Formel« (Stipendiaten: Dorothea Grünzweig, Norbert Hummelt, Tom Pohlmann und Ernest Wichner) und für den Essay »Das Bild ist voll« (Stipendiaten: Bernd Cailloux, Michael Maar, Wolfgang Pauser und Bruno Steiger). Inhalt: Hugo Dittberner: Vorwort PROSA 1996 Kunst ist Übertreibung Hella Eckert: Der Traum der blauen Kammer (Auszug aus einem Roman) Ingeborg Harms: Die Friseuse (Auszug aus einem Manuskript) Stefanie Menzinger: Wanderungen im Innern des Häftlings (Auszug aus einem Roman) Sabine Peters: Winterspaziergang Werner Beiweis: Eine kleine Geschichte des Geistes Wolfenbütteler Splitter 1 Hella Eckert: Übers Schreiben LYRIK1997 Vers und Formel Dorothea Grünzweig: Insel Seili (Gedichte) Norbert Hummelt: linksrheinische installation (Gedichte) Tom Phlmann: Meine Boheme (Gedichte) Ernest Wichner: Gedichte Wolfenbütteler Splitter 2 Romantisches Deutschland. Eine Podiumsdiskussion ESSAY 1998 Das Bild ist voll Bernd Cailloux: Der Zeitungsnarr 1 (Essay) Michael Maar: Men Alive (Essay) Wolfgang Pauser: Das volle Bild (2 Essays und ein Statment) Bruno Steiger: Für eine Grammatik des Verzweifelns (2 Essays) Michael Rutschky: Stichwort Essay: Unterscheidungen ignorieren Ulrich Horstmann: Melancholie und Essay Wolfenbüttler Spiltter 3 In der Reihe »Das zweite Buch« bereits erschienen: Mit der Zeit erzählen? Prosa. Hg. von Hugo Dittberner, ISBN 3-89244-086-7 (1994) Wo waren wir stehengeblieben? Lyrik. Hg. von Heinz Kattner, ISBN 3-89244-194-4 (1995) Der Satz des Philosophen. Essays. Hg. von Hugo Dittberner, ISBN 3-89244-233-9 (1996)
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892446545
Erscheinungsdatum
03.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
22 x 13 cm
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten