In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Leipzig

Prüwer, Tobias Leipzig

Verlag: Stekovics, J

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783899234008

Produktsprache: Englisch

Format: 22 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 108

Verlag: Stekovics, J

ArtNr.: 978-3-89923-400-8

Gewicht: 0.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
„Leipzig. Wir sind deine Kinder“ ist fotografische Recherche und Vision über die Entwicklung der Identität Leipzigs, über die Vergangenheit der Stadt und ihre Bürger, die ihre Kinder, ihre Erbauer, ihre Wächter sind. Eine Stadt im Begriff urbaner und sozialer Veränderung. Doch wer partizipiert an dieser Neuschreibung der Gegenwart? Und wie gerät dabei die Vergangenheit nicht in Vergessenheit? Darauf versucht der französische Fotograf Olivier Colin (Jahrgang 1980) in seiner traditionellen Art analoger Fotografie eine Antwort zu finden. Er findet Bilder für Multikulti und Bevölkerungsentwicklung, für die Trabantenstadt Grünau tief im Westen, für Kunst, Stadtgrün, (Sub)Kultur, Industrie und manches mehr. Zum ersten Mal lebte Olivier Colin, zu dieser Zeit offiziell Student in Straßburg, 2004/05 in Leipzig. Er pendelte zwischen beiden Städten und wohnte schließlich für mehrere Monate in Leipzig. Die Stadt sah damals ganz anders aus. Die Straßenbahnstation vor dem Hauptbahnhof befand sich in Umgestaltung. Studierende demonstrierten gegen den Umbau des Gebäudeensembles auf dem Campus. Die Südvorstadt stand noch halb leer. Plagwitz war für Colin ein verlassener Ort, wo die wilden Geister lebten. Eindrücke wie diese offenbarten ihm das andere, zeigten ihm ein mögliches Leben weit von dem entfernt, was er in Frankreich und Westdeutschland erlebt hatte. Nach den Erfahrungen in Leipzig verbrachte Olivier Colin dreieinhalb Jahre in Mexiko-Stadt. Hier war er Mitbegründer einer Fotoagentur, die eine Aufklärungskampagne über Gewalt gegen Frauen lancierte. Colin begann, Fotografie mit dem Engagement für soziale Belange zu verbinden. Als er 2012 nach Leipzig zurückkehrt, hat sich vieles getan. Diverse Ecken wurden saniert, viele Ansichten sind kaum wiederzuerkennen. Die einst schrumpfende Stadt wächst wieder. Leipzig ist in Bewegung geraten, die Bevölkerung wird vielgestaltiger. Junge Leute und Menschen aus dem Ausland kommen hierher. Colin beginnt, in einem Fotostudio zu arbeiten. Die Pentacon 6 x 6 wird zum Auslöser für sein Foto-Projekt: Zwischen 2012 und 2015 entdeckt er die Stadt und ihre Bewohner mit dem Objektiv neu. Immer wieder tun sich ihm unbekannte Orte auf. Und er lernt Menschen kennen, die er mit neuen Gefühlen für Leipzig verbindet. Diese Arbeit zeigt der vorliegende Band in Auszügen. Mittlerweile hat Olivier Colin zusammen mit Felix Mayrl das „Kollektiv Lumen“ gegründet, das sich der dokumentarischen und künstlerischen Fotografie widmet. Seine Pentacon hat Colin nicht weggelegt. Er spürt in der aktiven und kreativen Stadt weiter Gegenwart und Geschichte nach.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Prüwer, Tobias
ISBN
9783899234008
Erscheinungsdatum
12.2018
Produktsprache
Englisch
Format
22 x 24 cm
Anzahl der Seiten
108
Verlag
Stekovics, J
Publikationsort
Wettin-Löbejün OT Dößel
Reihenname
edition stekofoto
Reihenbandnummer
8
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten