In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Levin Ludwig Schücking

Levin Ludwig Schücking

Verlag: Edition Hamouda

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783958170148

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 13,5 cm

Anzahl der Seiten: 242

Verlag: Edition Hamouda

ArtNr.: 978-3-95817-014-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Levin Ludwig Schücking (1878-1964) lehrte von 1925 bis 1944 Englische Literatur an der Universität Leipzig und war einer der wenigen deutschen Anglisten von Weltruf. Seine Shakespeare-Studien, seine Arbeiten zum Puritanismus und zur Geschmackssoziologie wurden nicht nur in Deutschland diskutiert. Schücking entstammte einer kulturell geprägten Familie – sein Großvater war der engste Freund von Annette von Droste-Hülshoff gewesen. Er war zudem jemand, der sich im akademischen Elfenbeinturm gar nicht wohlfühlte, sondern sich dem Leben und der Politik gegenüber als kritisch und offen darstellte. Schücking dichtete selbst, Literatur beseelte ihn, zudem war er patriotischer Pazifist und politisch engagierter Humanist und Liberaler. In einer Welt ideologischer Einseitigkeit und Fanatisierung forderte er zur Gerechtigkeit auf – und wird damit heute besonders aktuell. Zeitbedingt erhielt er jedoch zu Lebzeiten nie eine Festschrift. Das Institut für Anglistik an der Universität Leipzig gedenkt nun mit dieser Sammlung von Aufsätzen des großen Anglisten und liberalen Humanisten, der zwei Weltkriege und die Repressalien einer Diktatur am eigenen Leib erlebte. Nicht nur Schückings fachliche und politische Leistungen werden neu gesichtet, sondern auch seine persönlichen Seiten. Die Beiträge entwerfen das Porträt eines Gelehrten in schwierigen Zeiten.
Kategorien
NeuheitPerson
ISBN
9783958170148
Erscheinungsdatum
13.02.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20 x 13,5 cm
Anzahl der Seiten
242
Verlag
Edition Hamouda
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten