In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Magdeburger Stadtzeuge(n) / Magdeburger Stadtzeuge 25 - Magdeburger Alltag in Stadt und Garnison (1900-1940)

Schmengler, Heiko Magdeburger Stadtzeuge(n) / Magdeburger Stadtzeuge 25 - Magdeburger Alltag in Stadt und Garnison (1900-1940)

Verlag: Delta-D

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783935831895

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 52

Verlag: Delta-D

ArtNr.: 978-3-935831-89-5

Gewicht: 0.221 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Broschüre gehört zur Reihe Magdeburger Stadtzeugen und ist Teil Nr. 25. Umfang: 52 Seiten, Format: ca. DIN A4, ca. 80 Fotos & Abbildungen. Nun wagen wir mit Bildern von Heiko Schmengler einen Blick in den Alltag der Magdeburger, ihrer Stadt und ihrer Garnison, zwischen 1900 und 1940. Es waren schwere, es waren tragische, böse und teils Zeiten mit Entbehrungen, Not und Tod. Schließlich läuft der ganze Zeitraum auf die schlimmste Katastrophe Magdeburgs hinaus, die völlige Zerstörung der Magdeburger Altstadt. In Euphorie und mit Magdeburger Tatendrang begonnen, stürmt Magdeburg einem Rattenfänger hinterher, der die Stadt, das Land schließlich in eine Katastrophe, die zum völligen Identitätsverlust einer Großstadt führt, die nach der ersten fürchterlichen Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg allmählich wieder ein Gesicht bekommen hatte. Ein Blick in die Magdeburger Vergangenheit, die durch böse Kriege fast keine Zukunft mehr gehabt hätte. Und dennoch haben die Menschen auch in ihr gelebt, geliebt und gestritten, haben Kinder groß gezogen, sich um ihr täglich Brot bemüht, Kunst und Kultur erlebt. Und steuerten auf ein Chaos zu. Magdeburger Stadtzeuge Nr. 25 "Magdeburger Alltag in Stadt und Garnison (1900 - 1940)" sowie einem angefügten Beitrag zur Neustädter Kunstanstalt Reps & Trinte
Kategorien
NeuheitReiheOrte
Autor / Autoren
Schmengler, Heiko
ISBN
9783935831895
Erscheinungsdatum
26.04.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
30 x 21 cm
Anzahl der Seiten
52
Verlag
Delta-D
Reihenname
Magdeburger Stadtzeugen
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten