In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Mannheimer Geschichtsblätter – remmagazin 18/2009

Mannheimer Geschichtsblätter – remmagazin 18/2009

Verlag: verlag regionalkultur

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783897356351

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: verlag regionalkultur

ArtNr.: 978-3-89735-635-1

Gewicht: 0.812 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Mannheimer Altertumsverein feiert Jubiläum: Seit 150 Jahren betreiben engagierte Bürger zusammen mit den Reiss-Engelhorn-Museen und jetzt auch dem Stadtarchiv Mannheim historische Forschung, erweitern das Wissensspektrum mit Vorträgen und Publikationen und bewahren wichtige Dokumente vor dem Vergessen. Deshalb ist der Band 18/2009 der Mannheimer Geschichtsblätter – remmagazin der Geschichte und Bedeutung des Mannheimer Altertumsvereins gewidmet: Festvortrag und Chronik sind darin enthalten, Porträts einzelner Vorsitzender, die Lebensgeschichten prominenter Mitglieder und nicht zuletzt zahlreiche Bilddokumente. Sie führen von den Anfängen im ersten Vereinslokal „Silberner Anker“ 1859 bis zur heutigen Institution und ihren aktuellen Aktivitäten. Ins große Weite führt der zweite Schwerpunkt der Publikation: Die Geschwister Reiß brachen von Mannheim aus auf zu ihren Reisen, unter anderem in den nahen und fernen Osten. Heute sind ihre Reisesouvenirs kostbare und aussagekräftige Museumsobjekte, die Reisebilder wertvolle historische Dokumente nicht nur für das Aussehen der bereisten Orte im 19. Jahrhundert, sondern vor allem als Zeugnisse für die Entwicklung und den Einsatz des Mediums Fotografie. Die Reisebilder aus China und Japan werden hier publiziert, ein Teil der reichhaltigen Bestände der Reiss-Engelhorn-Museen. Ebenso werden in diesem Band rem-eigene Grafiken vorgestellt, vorfotografische Reiseerinnerungen aus dem Süden, in den es schon die Zeitgenossen des Kurfürsten Carl Theodor und diesen selbst zog. Hinzu kommen Berichte und Bilder zu den aktuellen Forschungsvorhaben und der Publikumsarbeit von Altertumsverein und Museen.
Kategorien
NeuheitOrteReihe
ISBN
9783897356351
Erscheinungsdatum
15.04.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
verlag regionalkultur
Reihenname
Mannheimer Geschichtsblätter - remmagazin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten