In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Max Brauer im Exil
×

Brauer, Max Max Brauer im Exil

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892449195

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,6 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 360

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-919-5

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf der Flucht vor den Nationalsozialisten umrundete der ehemalige Altonaer Oberbürgermeister Max Brauer einmal die Welt. China, Frankreich, USA. Dennoch blieb sein Blick immer auf Deutschland gerichtet. Brauers Briefe und Reden aus den Exiljahren 1933 bis 1946 dokumentieren sowohl den Flüchtlingsalltag eines Emigranten als auch die politischen Perspektiven eines engagierten deutschen Sozialdemokraten vor und nach Hitler Innerhalb weniger Tage wurde Max Brauer, Oberbürgermeister von Altona, im März 1933 von den Nationalsozialisten gestürzt und außer Landes vertrieben. Buchstäblich mit einem Koffer in der Hand floh Brauer erst nach Österreich, dann nach Frankreich. Dort wurde ihm eine neue Aufgabe angetragen: Berater der nationalchinesischen Regierung in Nanking. Vom Herbst 1933 bis zum Spätsommer 1943 reiste Brauer als Experte für deutsche Verwaltung durch China und kehrte anschließend nach Paris zurück. Erneut war er mittellos und ohne Arbeit, bis er im Frühjahr 1936 auf Einladung des American Jewish Congress zu einer ersten Vortragsreise in die USA aufbrach, wo er von nun an bis 1946 leben sollte. Als Emigrant umquerte Brauer die ganze Welt, und dennoch blieb sein Blick beharrlich auf Deutschland gerichtet. In seinen Briefen und Reden gerichtet er nicht nur mit farbigen Worten über den Alltag in der chinesischen Fremde oder schildert amerikanischen Zuhörern die politischen und sozialen Verhältnisse in Nazi-Deutschland. In diesen Dokumenten spiegeln sich zugleich die Hoffnungen, Enttäuschungen und Pläne des sozialdemokratischen Exils, das trotz der Stabilität der NS-Herrschaft den Kommunisten als antifaschistischen Bundesgenossen zutiefst misstraute und kompromisslos auf die westliche Demokratie setzte. Unbeirrbar in seiner Gegnerschaft zum Hitler-Rgime trat Brauer vehement für den deutschen Nationalstaat und dessen unbeschränkte Souveränität ein, sobald den Nationalsozialisten ein Ende bereitet worden sei. Als ihm 1946 in seiner Heimatstadt wieder Gelegenheit zum politischen Wirken gegeben wurde, übernahm er ohne zu zögern das Amt des ersten frei gewählten Hamburger Bürgermeisters nach dem Krieg. So dokumentieren die Briefe und Reden Max Brauers aus dem Exil sowohl Flüchtlingsalltag eines engagierten deutschen Sozialdemokraten.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Brauer, Max
ISBN
9783892449195
Erscheinungsdatum
01.01.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,6 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
360
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Quellen
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten