In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Messerschmitt Bf 108

Schneider, Heinz-Dieter Messerschmitt Bf 108

Verlag: Helios

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783869332789

Produktsprache: Deutsch

Format: 28,7 x 21,6 cm

Anzahl der Seiten: 491

Verlag: Helios

ArtNr.: 978-3-86933-278-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Messerschmitt 108 Taifun wurde 1934 für den Europarundflug entwickelt. 1936 entstand aus diesen Prototypen die Serienversion Bf 108 B-1, die aufgrund ihrer zahlreichen Innovationen ein Meilenstein in der Evolution der Sport- und Reiseflugzeuge darstellte und bis heute als Vorlage für viele moderne Flugzeuge dieser Klasse gilt. Willy Messerschmitt war schon seit 1927 als Konstrukteur zahlreicher innovativer und berühmter Flugzeuge bekannt. Wichtig für den Verkaufserfolg der „Taifun“ waren die zahlreichen Exporte ins Ausland, die den Namen „Taifun“ weltweit bekannt machten. Auch die meistens erfolgreiche Teilnahme an Luftrennen und Rundflügen trug zu dem legendären Ruf der „Taifun“ bis heute bei. Die Produktion ab 1936 in den Flugzeugwerken Augsburg, Regensburg und Les Mureaux in Frankreich wird ausführlich beschrieben. Hauptabnehmer insbesondere ab 1939 war die deutsche Luftwaffe. Als nicht kriegswichtiges Flugzeug wurde die Produktion im Jahr 1942 nach Frankreich verlegt. Nach der Befreiung Frankreichs lief die Produktion weiter unter dem Namen Nord 1000/1001/1002 „Pingouin“. Die letzten Flugzeuge dieses auch bei der französischen Luftwaffe sehr beliebten Musters liefen 1951 von den Produktionsbändern. In Frankreich wurde nach deutschen Plänen die Nord 1100/1101 „Noralpha“ mit Bugradfahrwerk von 1946 bis 1948 gebaut. Noch heute ist die „Taifun“ ein gern gesehener, aber seltener Gast auf vielen Flugzeug-Oldtimer-Treffen und Veranstaltungen. Die wenigen überlebenden originalen „Taifun“ werden vorgestellt sowie auch die zahlreichen noch vorhandenen französischen Nachbauten. Zahlreiche farbige Profilzeichnungen zu allen gebauten Varianten wurden von dem aus vielen Publikationen bekannten Illustrator Herbert Ringlstetter angefertigt. Alle verwendeten Bilder wurden von Rolf Schneider digital aufbereitet und überarbeitet.
Kategorien
NeuheitTransportmittel
Autor / Autoren
Schneider, Heinz-Dieter
ISBN
9783869332789
Erscheinungsdatum
06.12.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
28,7 x 21,6 cm
Anzahl der Seiten
491
Verlag
Helios
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten